Operation Manual
D–48
D
Blitzeinstellungen und -funktionen
2.
Einstellen einer Gruppe und einer Kanalnummer an
den Slave-Blitzgeräten
Drücken Sie die Funktionstaste 1
und drehen Sie anschließend das
Einstellrad, um den gewünschten
Gruppennamen auszuwählen.
Drücken Sie dann die [OK]-Taste.
Der Gruppenname und die eingestellte
Kanalnummer werden größer dargestellt.
Ordnen Sie die Slave-Blitzgeräte, für die Sie
dieselbe Blitzsteuerung und dieselben Werte
für die Blitzleistungskorrektur eingestellt
haben, auch derselben Gruppe zu.
Drücken Sie die Funktionstaste 2
und drehen Sie anschließend das
Einstellrad, um die gewünschte
Kanalnummer auszuwählen.
Drücken Sie dann die [OK]-Taste.
Achten Sie darauf, dieselbe Kanalnummer
wie am Master-Blitzgerät einzustellen.
•
•
•
t Master-Steuerung
Mithilfe der »Master-Steuerung« kann das SB-900 Slave-Blitzgeräte auslösen,
ohne selbst einen Blitz auszulösen. Um die Master-Steuerung zu aktivieren,
legen Sie das SB-900 als Master-Blitzgerät fest und stellen Sie die Blitzsteuerung
auf »Blitz aus« ein.
Dieser Vorgang hat normalerweise keinen Einfluss auf die richtige Belichtung
des Motivs, außer wenn sich das Motiv sehr nah befindet und eine hohe
Empfindlichkeit eingestellt wurde. Um diesen Effekt möglichst einzuschränken,
sollten Sie den Blitzreflektor des SB-900 neigen oder drehen.
Lesen Sie die Informationen zur »Master-Steuerung« im Benutzerhandbuch Ihrer
Kamera, wenn Sie das integrierte Blitzgerät der Kamera als Master-Blitzgerät für
das Auslösen des Slave-Blitzgeräts (SB-900) mit Master-Steuerung verwenden.
•
•
•
Blitzaufnahmen mit Advanced Wireless Lighting