Benutzerhandbuch

91
z Weitere Funktionen
4
Einsatz von Blitzgeräten im Autofokusbetrieb bei schlechten Lichtverhältnissen
Wenn die Lichtverhältnisse im Master-Blitzbetrieb oder von
Stroboskopblitzen für den normalen Autofokusbetrieb zu schwach sind,
wird das AF-Hilfslicht der SU-800 eingeschaltet, und es kann mit
Blitzgeräten im Autofokusbetrieb fotografiert werden. Die Aktivierung
erfolgt über ein Signal von der Kamera.
Das AF-Hilfslicht kann im Makroblitzbetrieb nicht verwendet werden.
Das AF-Hilfslicht der SU-800 unterstützt das Autofokussystem mit mehreren Messfeldern
von CLS-kompatiblen Kameras.
Geeigneter Aufnahmeabstand bei Verwendung des AF-Hilfslichts:
Etwa 1 bis 10 m bei Objektiven bis 50 mm 1:1.8, abhängig vom
verwendeten Objektiv.
Geeignete Brennweite des Objektivs:
24 bis 105 mm
Ein- und Ausschalten des AF-Hilfslichts
Sie können festlegen, dass das AF-Hilfslicht auch
dann ein- oder ausgeschaltet wird, wenn es ein Signal
von der Kamera erhält. Drücken Sie die Tasten
[MODE] und [W] gleichzeitig etwa zwei Sekunden
lang, um zwischen eingeschaltetem (AF-ILL) und
ausgeschaltetem Hilfslicht (NO AF-ILL) umzuschalten.
Hinweise zur Verwendung des AF-Hilfslichts
Wenn der Fokusindikator selbst dann nicht im Sucher der Kamera angezeigt wird, wenn
das AF-Hilfslicht eingeschaltet ist, stellen Sie manuell scharf.
Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht, wenn der Autofokus der Kamera gespeichert ist oder
wenn die Bereitschaftsanzeige der SU-800 nicht zu leuchten beginnt.
Weitere Informationen erhalten Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Kamera.
READY
LOCK
MODE
NO AF-ILL
SEL
A
B