Benutzerhandbuch
97
z Weitere Funktionen
t Bei manueller Blitzsteuerung
Wird die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation bei manueller Blitzsteuerung eingesetzt,
ist die Blitzleistung des SB-R200 möglicherweise sehr gering, wenn für die Blitzleistung bei
manueller Blitzsteuerung ein niedriger Wert eingestellt ist. Dies ist jedoch völlig normal. Die
Blitzleistung auch auch je nach Aufnahmebedingungen variieren.
Leitzahl bei automatischer FP-Kurzzeitsynchronisation mit dem
SB-R200 (m)
• Die vorstehend genannte Leitzahl bei automatischer FP-Kurzzeitsynchronisation gilt für
eine Belichtungszeit von 1/500 s.
• Die vorstehende genannte Leitzahl bei automatischer FP-Kurzzeitsynchronisation variiert
je nach Belichtungszeit. Beispiel: Wenn die Belichtungszeit von 1/500 s in 1/1000 s
geändert wird, verringert sich die Leitzahl um 1 LW. Je kürzer die Belichtungszeit, desto
kleiner ist also die Leitzahl.
Blitzleistung
ISO-Empfindlichkeit
25 50 100 200 400 800 1600
M1/1 1,4 2,0 2,8 4,0 5,6 8,0 11,3
M1/2 1,0 1,4 2,0 2,8 4,0 5,6 8,0
M1/4 0,7 1,0 1,4 2,0 2,8 4,0 5,6
M1/8 0,5 0,7 1,0 1,4 2,0 2,8 4,0
M1/16 0,3 0,5 0,7 1,0 1,4 2,0 2,8
M1/32 0,2 0,3 0,5 0,7 1,0 1,4 2,0
M1/64 0,1 0,2 0,3 0,5 0,7 1,0 1,4