Operation Manual
84
Pflege
Tipps für die Reinigung, Aufbewahrung und den Transport
Pflege des Scanners
Aufbewahrung
Wenn Sie den Scanner nicht benutzen, sollten Sie ihn ausschalten, den eingesetzten Adapter entneh-
men und die Abdeckung des Einschubfachs schließen (siehe Abbildung).
Wenn Sie den Scanner für einen längeren Zeitraum nicht nutzen wollen, sollten Sie ihn ausschalten und
alle Kabelverbindungen lösen. Bewahren Sie den Scanner an einem Ort auf, an dem folgende Bedingun-
gen gegeben sind:
• Die Temperatur liegt zwischen –20 °C und +60 °C.
• Die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 20 und 90% (nicht kondensierend).
Wartung des Scanners
Ihr Scanner ist ein hochwertiges Gerät mit Präzisionstechnik. Nikon empfiehlt, den Scanner etwa alle ein
bis zwei Jahre zu einem autorisierten Nikon-Service-Partner zur Inspektion zu bringen und alle drei bis
fünf Jahre einer umfangreichen Wartung unterziehen zu lassen (bitte beachten Sie, dass diese Dienstlei-
stungen kostenpflichtig sind). Für Scanner in professionellem Einsatz empfiehlt Nikon kürzere Inspektions-
und Wartungszyklen.
Wenn der Scanner nicht benutzt wird, sollten Sie den eingesetzten Adapter herausnehmen und die
Abdeckung des Einschubfachs schließen, um zu verhindern, dass sich Staub im Inneren des Scanners
ansammeln kann. Staub auf den optischen Spiegeln (diese befinden sich in der Nähe der Öffnung des
Einschubfachs) kann zu Scanfehlern führen. Wenn ein solcher Fehler auftritt, sollten Sie versuchen, mit
einem Blasebalg den Staub aus dem Einschubfach herauszublasen. Greifen Sie niemals mit den Fingern
in das Einschubfach.
Abdeckung des Einschubfachs