Operation Manual

vi
Gebrauchshinweise
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Scanner
Die schweren Gegenstände oder der Scanner (oder beide) können umkippen, herunterfallen und Sie
verletzen oder beschädigt werden.
Fassen Sie nicht mit den Fingern in das Gerät
Es besteht Verletzungsgefahr.
Trennen Sie den Scanner vom Stromnetz, wenn er nicht verwendet wird
Wenn Sie den Scanner für eine längere Zeit nicht nutzen wollen, sollten Sie ihn ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Andernfalls besteht Brandgefahr.
Trennen Sie den Scanner vor dem Reinigen vom Stromnetz
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie den Scanner ausschalten und den Netzstecker ziehen, bevor
Sie den Scanner reinigen.
Stellen Sie den Scanner auf einer stabilen Unterlage auf
Stellen Sie den Scanner nicht auf einer instabilen Unterlage auf oder auf einer Unterlage, die nicht
eben ist. Der Scanner könnte sonst herunterfallen und Sie verletzen oder beschädigt werden.
Der Scanner enthält Teile aus Glas. Wenn diese Teile brechen, besteht Verletzungsgefahr.
Was Sie beim Umgang mit dem Netzkabel beachten sollten
Verlegen Sie das Stromkabel nicht in der Nähe einer Heizung oder einer anderen Wärmequelle,
weil sonst die Gefahr besteht, dass die Isolierung schmilzt. Offenliegende Adern können einen
Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen.
Ziehen Sie das Kabel immer am Stecker, niemals an der Isolierung. Andernfalls kann das Kabel
durch Überdehnung beschädigt werden, was einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursa-
chen kann.
Verwenden Sie das Netzkabel niemals in Verbindung mit einem Verlängerungskabel oder mit einer
Mehrfachsteckdose. Dies erhöht die Brandgefahr und die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion
des Scanners.
Achten Sie auf einen geerdeten Stromanschluss
Die Steckdose, an die Sie den Scanner anschließen, muss geerdet sein. Bei nicht geerdeten Steck-
dosen besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Erden Sie die Steckdose niemals an einer Gas- oder Wasserleitung oder an der Erdung eines
Telefonanschlusses. Andernfalls besteht Brandgefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Bedienen Sie die Geräte nicht mit nassen oder feuchten Händen
Bei Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßregel besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern
Kinder sind im Umgang mit technischen Geräten nicht geübt und können sich verletzen.
Achten Sie auf ausreichendem Abstand des Scanners zu anderen Gegenständen
Wenn Sie den Scanner nicht wie in diesem Handbuch beschrieben aufstellen, findet möglicherweise keine
ausreichende Luftzirkulation im Gehäuse statt, so dass sich das Netzteil überhitzt. Es besteht Brandgefahr.