Operation Manual

55
12-15
Sie können weitere Bilder scannen, wenn Sie das Scanfenster mit einem Mausklick aktivieren. Falls Sie das
Scanfenster geschlossen haben, können Sie es mit dem Befehl »TWAIN-Quelle öffnen« aus dem
Menü »Datei« erneut öffnen (nur Windows). Oder wählen Sie im Menü »Nikon Scan > Werkzeuge«
Ihren Scanner aus der Geräteliste aus. Wenn Sie Nikon Scan aus einem anderen Anwendungsprogramm
aufrufen möchten (z.B. als Zusatzmodul zu Adobe Photoshop), öffnen Sie das Scanfenster durch Auswahl
von »Nikon Scan« im entsprechenden Import-Menü. Sobald das Scanfenster wieder geöffnet ist, können
Sie wie in den Schritten 12-5 bis 12-14 beschrieben einen Ausschnitt festlegen und scannen. Sie können
natürlich auch den Filmhalter auswerfen und einen neuen Film einlegen. Um den eingezogenen Filmhalter
auszuwerfen, drücken Sie die Auswurftaste an der Vorderseite des Scanners oder klicken in Nikon Scan
auf die Schaltfläche »Auswerfen«.
Achtung
Berühren Sie den Filmhalter unter keinen Umständen, wenn er aus dem Einschubfach ausgeworfen wird.
Warten Sie, bis der Auswurfmechanismus stoppt, und ziehen Sie den Filmhalter anschließend vollständig
heraus.
Wenn Sie in Nikon Scan auf die Schaltfläche »Auswerfen« klicken und die Fachabdeckung an der Vorderseite
des Scanners nicht vollständig geöffnet ist, wird der Filmhalter nicht ausgeworfen. Vergewissern Sie sich, dass
die Abdeckung vollständig geöffnet ist, bevor Sie auf die Schaltfläche »Auswerfen« klicken.
Wichtig
Der eingezogene Filmhalter wird automatisch ausgeworfen, wenn Sie den Scanner aus- und wieder
einschalten.
Auswerfen