User manual

130
t
GPS-Empfänger verwenden
Ein optionaler GPS-Empfänger vom Typ GP-1 (0 231) kann an den
Zubehöranschluss der Kamera (0 3) angeschlossen werden, um für die
Aufnahmen die jeweils aktuellen Standortdaten der Kamera
aufzuzeichnen. Schalten Sie die Kamera beim Anschließen des GPS-
Empfängers aus. Beachten Sie, dass der Empfänger nicht auf dem
Zubehörschuh angebracht werden kann, wenn das integrierte Blitzgerät
benutzt wird; weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zum GP-1.
❚❚ Optionen im Systemmenü
Der Menüpunkt »GPS« im Systemmenü enthält die folgenden Optionen.
Automatische Abschaltung: Wählen Sie, ob die Kamera sich automatisch
abschalten soll, wenn ein GPS-Empfänger angeschlossen ist.
Position: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn ein GPS-
Empfänger angeschlossen ist. Dann werden der aktuelle Längen- und
Breitengrad, die Höhe und die Weltzeit (UTC) angezeigt, wie vom GPS
gemeldet.
K
amerauhr mit GPS stellen: Wählen Sie »Ja«, um die Uhr der Kamera mit
der Uhrzeit zu synchronisieren, die vom GPS-Empfänger gemeldet wird.
Option Beschreibung
Aktivieren
Die Kamera geht in den Ruhemodus, falls innerhalb der unter
»Ausschaltzeit« im Systemmenü (0 182) gewählten Zeit keine
Bedienvorgänge vorgenommen werden. Wird die Kamera bis
zum Ende des Ruhemodus nicht bedient, schaltet sie sich
automatisch aus.
Dies spart Akkustrom.
Deakivieren
Die Kamera schaltet sich nicht automatisch aus, während ein GPS-
Empfänger angeschlossen ist.
A Weltzeit (UTC)
Die vom GPS-Empfänger übermittelte Weltzeit (UTC) ist unabhängig von der Uhr
der Kamera.