User manual
Technische Hinweise und Index
F10
Probleme bei der Aufnahme
Problem Ursache/Lösung A
Die Kamera kann nicht in den
Aufnahmemodus wechseln.
Ziehen Sie das USB-Kabel ab.
27, 30,
E32
Die Kamera nimmt kein Bild
auf, wenn der Auslöser
gedrückt wird.
• Wenn sich die Kamera im Wiedergabemodus befindet,
drücken Sie die A-Taste oder den Auslöser.
• Wenn die Menüsteuerung eingeblendet ist, drücken
Sie die Taste d.
• Die Akkus sind entladen.
• Wenn die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt, wird das
Blitzgerät geladen.
1, 17
2
11
2, E13
Die Kamera kann nicht
scharfstellen.
• Das Motiv befindet sich in zu geringer Entfernung zur
Kamera. Verwenden Sie die Motivautomatik, das
Motivprogramm »Nahaufnahme« oder die
Nahaufnahmefunktion.
• Auf das Motiv lässt sich schwer scharfstellen.
• Schalten Sie die Kamera aus und anschließend wieder
ein.
20, 21,
E3,
E5,
E15
E21
9
Die Aufnahmen sind
verwackelt.
• Verwenden Sie das Blitzgerät.
• Erhöhen Sie den Wert der ISO-Empfindlichkeit.
• Aktivieren Sie »Digital-VR« im Systemmenü.
• Verwenden Sie ein Stativ zur Stabilisierung der Kamera
während der Aufnahme (zusätzliche Verwendung des
Selbstauslösers ist noch effektiver).
20, E11
E47
25, E63
20, E14
Farbige Lichtstreifen oder
teilweise Verfärbungen sind in
der Monitoranzeige sichtbar.
Ein »Smear-Effekt« kann auftreten, wenn extrem helles
Licht auf den Bildsensor trifft.
Vermeiden Sie bei der Filmaufzeichnung helle Objekte im
Bildausschnitt wie etwa die Sonne, Sonnenreflexionen
und elektrisches Licht.
F3