Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Wie Sie den WT-7 nutzen können
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Übertragen, Steuern und HTTP
- FTP
- Menübeschreibung
- Hardware wählen
- Netzwerkeinstellungen
- Optionen
- Automatisch senden
- Nach Übertragung löschen
- Datei senden als
- Gleichnamige überschreiben
- Schützen bei Upload-Mark.
- Übertragungsmarkierung (nur bei Betriebsart FTP-Upload)
- Ordner senden
- Transfermark. aufheben?
- HTTP-Anmeldeeinstellungen
- Akkudiagnose
- Energie sparen
- Ruhezustand Verzögerung
- MAC-Adresse
- Firmware-Version
- Anhang
7Einleitung
Vorbereitungen
A Akkuladezustand
Die Ladung des Akkus im WT-7 lässt sich überprüfen, indem man den WT-7
an die Kamera anschließt (05) und den Akkuladezustand über
»Optionen« > »Akkudiagnose« im Menü »Netzwerk« (091) anzeigt.
A Verwenden eines Netzadapters
Damit die Stromzufuhr beim Vornehmen von Einstellungen oder während
der Bildübertragung nicht unterbrochen wird, sollten Sie einen vollständig
aufgeladenen Akku oder einen optionalen Netzadapter EH-5b mit Akku-
facheinsatz EP-5B benutzen. Ein optionaler Netzadapter EH-5/EH-5a lässt
sich ebenfalls verwenden. Der Akkufacheinsatz wird wie nachstehend
gezeigt eingesetzt.
1 Entriegeln Sie die Akkufachabdeckung (q).
2 Öffnen Sie die Akkufachabdeckung (w) und die
Abdeckung für den Akkufacheinsatz (e).
3 Drücken Sie die Akkusicherung mit dem Akku-
facheinsatz zur Seite und schieben Sie ihn in das
Fach, bis die Akkusicherung zurückspringt und
den Akkufacheinsatz fixiert (r).
4 Halten Sie das Kabel des Akkufacheinsatzes so,
dass es durch den Schlitz verläuft und schließen
Sie die Akkufachabdeckung (t). Achten Sie dar-
auf, dass die Abdeckung fest verschlossen ist.