/ Professional Technischer Leitfaden - RAW-Videoaufzeichnung - De
Inhalt Über RAW-Video 3 RAW-Videoausgabe mit der Nikon-Z-Serie 4 RAW-Videoausgabe konfigurieren 5 6 9 1 Die Kamera mit dem Atomos Ninja V verbinden 2 Kamera-Einstellungen 3 Einstellungen am Atomos Ninja V Weitere Einstellungen Standby-Vorlaufzeit einstellen Timecode aufzeichnen 2 11 12 Wichtige Hinweise zu den RAW-Ausgabeoptionen 14 RAW-Videodateien bearbeiten 14 Bildgrößen usw.
Über RAW-Video Bei RAW-Video handelt es sich um Videodaten, die direkt vom Kamera-Bildsensor ohne jede Bildverarbeitung durch die K amera ausge geb en werden (RGB - Daten vor dem Demosaicing)*. Genauso wie RAW-Fotos enthalten RAWV ide o dateien reichhaltige Bildinformationen (feinere Tonwer tabstufungen etc.), wodurch sie – im Vergleich zur V ide oaufnahme mit Log - Prof il o der zur normalen Videoaufzeichnung in der Kamera – eine größere Flexibilität bei der Farbabstimmung bieten.
RAW-Videoausgabe mit der Nikon-Z-Serie Die RAW-Videofunktion von Nikon gibt 12-Bit-RAW-Daten über die HDMI-Buchse aus. Das Aufnahmeformat hängt von den Spezifikationen des über HDMI angeschlossenen externen Recorders ab. Das Aufzeichnen auf der Speicherkarte der Kamera ist nicht möglich. Die RAW-Videoausgabe ist mit dem Atomos Ninja V Ver. 10.2 kompatibel (im Folgenden kurz »Ninja V« genannt), und die Aufzeichnung erfolgt im Dateiformat ProRes RAW*.
RAW-Videoausgabe konfigurieren 1 Die Kamera mit dem Atomos Ninja V verbinden Ninja V Z 7II/ Z 6II HDMI-Kabel Schließen Sie ein HDMIKabel an die HDMI-Buchse der Kamera an. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem HDMI-Videoeingang am Ninja V. Hinweise: • Denken Sie daran, die Kamera auszuschalten, bevor Sie das HDMI-Kabel anschließen oder trennen. • Es empfiehlt sich der Einsatz einer Kabelhalterung, um das versehentliche Abziehen des HDMI-Kabels zu verhindern.
RAW-Videoausgabe konfigurieren 2 Kamera-Einstellungen 1 Schalten Sie die RAW-Ausgabe ein Menü SYSTEM > HDMI > Fortgeschritten > RAW output options Wählen Sie RAW output Wählen Sie Enable (no recording to card) 6
RAW-Videoausgabe konfigurieren 2 2 Wählen Sie einen RAW-Ausgabemodus Menü SYSTEM > HDMI > Fortgeschritten > RAW output options Wählen Sie RAW output mode Wählen Sie den gewünschten RAWAusgabemodus* * Die hier abgebildete Menüanzeige gilt für die Z 6II. Es gibt einige Unterschiede zur Z 7II. Auf S. 15 finden Sie nähere Angaben.
RAW-Videoausgabe konfigurieren 2 3 Schalten Sie die externe Aufnahmesteuerung ein Menü SYSTEM > HDMI > Fortgeschritten > Aufnahmesteuerung extern Wählen Sie Ein ⇒ Sie können nun die Aufnahme durch Drücken der Taste für Filmaufzeichnung an der Kamera starten bzw. stoppen. Auf dem Kameramonitor wird das Symbol (Aufnahme) oder (Standby) angezeigt.
RAW-Videoausgabe konfigurieren 3 Einstellungen am Atomos Ninja V 1 Wählen Sie Record > CODEC > ProRes RAW > Confirm ⇒ Ermöglicht die Aufzeichnung von RAWVideodaten über den HDMIEingang und zeigt das Monitorbild in Farbe an. Hinweis: Weitere Informationen über die Einstellungen am Ninja V finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.
RAW-Videoausgabe konfigurieren 3 2 Wählen Sie Input > TRIGGER > HDMI ⇒ Nun können Sie die Aufnahme auf dem Ninja V durch Drücken der Taste für Filmaufzeichnung an der Kamera starten bzw. stoppen. Wenn dies ordnungsgemäß funktioniert, ist das Monitorbild des Ninja V während der Aufzeichnung mit einem roten Rahmen versehen. Hinweis: Weitere Informationen über die Einstellungen am Ninja V finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.
Weitere Einstellungen Standby-Vorlaufzeit einstellen Der Monitor schaltet sich automatisch ab und beendet die Videoausgabe an den Ninja V, wenn die bei Individualfunktion c3 (Ausschaltverzögerung) > Standby-Vorlaufzeit gewählte Zeit abgelaufen ist. Standby-Vorlaufzeit sollte deshalb auf Unbegrenzt oder auf eine längere Zeit als die vermutete Aufnahmedauer eingestellt werden.
Weitere Einstellungen Timecode aufzeichnen 1 »Timecode aufnehmen« an der Kamera einschalten Menü FILMAUFNAHME > Timecode > Timecode aufnehmen Wählen Sie Ein (mit HDMI-Ausgabe) ⇒ Der Timecode wird von der Kamera per HDMI an den Ninja V ausgegeben. Stunde, Minute, Sekunde und Bildnummer (Frame) werden während der RAWVideoaufzeichnung in jedes Einzelbild eingebettet.
Weitere Einstellungen 2 Wählen Sie Timecode > Source > HDMI am Ninja V ⇒ Der Ninja V empfängt den Timecode von der Kamera. Hinweis: Weitere Informationen über die Einstellungen am Ninja V finden Sie in dessen Bedienungsanleitung.
Wichtige Hinweise zu den RAW-Ausgabeoptionen • Beim Aktivieren der RAW-Videoausgabefunktion wird zudem die Kamera-Firmware auf die neueste Version aktualisiert. • Nach dem Aktivieren der RAW-Videoausgabefunktion arbeiten die anderen Kamerafunktionen normal weiter. • Einige Spezifikationen der RAW-Videoausgabe können sich mit zukünftigen FirmwareUpdates ändern. • Die ISO-Empfindlichkeit kann mit der Z 7II bis auf ISO 25600 und mit der Z 6II bis auf ISO 51200 eingestellt werden.
Bildgrößen usw. für RAW-Videoaufzeichnun Bei der RAW-Videoaufzeichnung sind folgende Bildgrößen, Bildraten und Bildfelder verfügbar.
© 2020 Nikon Corporation