Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Während die Programmverschiebung aktiv ist, erscheint das
zugehörige Symbol (
U) in der Aufnahmeanzeige.
Wenn Sie die Standardeinstellungen für Belichtungszeit und
Blende wiederherstellen möchten, drehen Sie das hintere
Einstellrad, bis das Symbol nicht mehr angezeigt wird. Sie
können die Programmverschiebung auch beenden, indem Sie
eine andere Belichtungssteuerung wählen oder die Kamera
ausschalten.
-
-
Bei der Blendenautomatik wählen Sie eine Belichtungszeit und
die Kamera st
ellt aut
omatisch dazu die Blende für die optimale
Belichtung ein. Verwenden Sie kurze Belichtungszeiten, um
Bewegungen »einzufrieren«, oder lange Belichtungszeiten, um
Bewegungen durch Verwischen des Objekts zu betonen.
Drehen Sie das hintere Einstellrad zum Einstellen der
Belichtungszeit.
Die Belichtungszeit kann auf Werte zwischen ¹⁄₃₂₀₀₀s und 30s
eingestellt werden.
Die Belichtungszeit lässt sich auf dem gewählten Wert fixieren
(
0 676, 0 702).
Bei der Zeitautomatik wählen Sie eine Blende und die Kamera
st
ellt aut
omatisch dazu die Belichtungszeit für die optimale
Belichtung ein.
Drehen Sie das vordere Einstellrad zum Einstellen der Blende.
Der kleinste und größte wählbare Blendenwert hängen vom
Objektiv ab.
Die gewählte Blende lässt sich auf dem gewählten Wert fixieren
(
0 676, 0 702).
P (Programmautomatik)
Bei dieser Belichtungssteuerung wählt die Kamera entspr
echend eines integrierten
Belichtungsprogramms automatisch Belichtungszeit und Blende für eine in den meisten Situationen
optimale Belichtung.
Verschiedene Kombinationen aus Belichtungszeit und Blende, die dieselbe Bildhelligkeit bewirken,
können Sie auswählen, indem Sie das hintere Einstellrad drehen (»Programmverschiebung«).
S (Blendenautomatik)
A (Zeitautomatik)
124
Belichtung