Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Monitor
Sucher
Display
In der Aufnahmeanzeige und im Display erscheinen E-Symbole und Belichtungsskalen. In ander
en
Modi als M, blinkt die Null (»0«) in der Mitte der Belichtungsskala. Der aktuelle Wert für die
Belichtungskorrektur kann durch Drücken der E-Taste abgelesen werden.
Um die normale Belichtung wiederherzustellen, setzen Sie den Wert der Belichtungskorrektur auf
±0,0. Beim Ausschalten der Kamera wird die Belichtungskorrektur nicht zurückgestellt!
Tipp: Modus M
Bei manueller Belichtungssteuerung M beeinflusst die Belichtungskorrektur nur die
Belichtungsskala; Belichtungszeit und Blende ändern sich nicht.
Wenn die ISO-Automatik eingeschaltet ist (
0 144), wird die ISO-Empfindlichkeit automatisch
entspr
echend der gewählten Belichtungskorrektur angepasst.
Tipp: Blitzfotografie
Wenn ein optionales Blitzgerät verwendet wird, wirkt sich die Belichtungskorrektur sowohl auf die
Blitzleistung als auch auf die Belichtung aus, wodurch die Helligkeit von Hauptobjekt und Hintergrund
sich ändert. Bei Bedarf können Sie mit der Individualfunktion e3 [Belichtungskorr. bei Blitzaufn.] die
Wirkung der Belichtungskorrektur auf den Hintergrund beschränken.
134
Belichtung