Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Um einen Bildausschnitt während der Histogrammdarstellung
ver
größert anzuzeigen, drücken Sie X. Das Histogramm wird dabei
aktualisiert und zeigt nur die Daten für den in der Anzeige
sichtbaren Ausschnitt an. Scrollen Sie mit dem Multifunktionswähler
zu Bildbereichen, die nicht auf dem Monitor zu sehen sind. Zum
Beenden der Zoom-Darstellung drücken Sie W (Q).
Wenn das Bild Objekte mit verschiedensten
Helligkeitsstufen enthält, sind die T
onwerte
relativ gleichmäßig verteilt.
Wenn das Bild dunkel ist, verschiebt sich die
Tonw
ertverteilung nach links.
Wenn das Bild hell ist, verschiebt sich die
Tonw
ertverteilung nach rechts.
D Zoomwiedergabe (Ausschnittsv
ergrößerung)
D Histogramme
Histogramme stellen die Verteilung der Tonwerte dar. Auf der horizontalen Achse ist die Helligkeit der
Bildpunkte (Tonwert) aufgetragen und auf der vertikalen Achse ihre Anzahl.
Mit Pluswerten bei der Belichtungskorrektur wird die Tonwertverteilung nach rechts verschoben, mit
Minuswerten wird sie nach links verschoben. Histogramme können Ihnen eine ungefähre Vorstellung
von der Gesamtbelichtung vermitteln, besonders wenn das Bild auf dem Monitor bei hellem
Umgebungslicht schwer zu beurteilen ist.
D Die Histogramm-Anzeige
RGB-Histogramme zeigen Helligkeitsverteilungen an.
Die Histogramme der Kamera können von den Histogrammen in Bildbearbeitungsprogrammen
abweichen. Benutzen Sie die Histogramm-Anzeige als Anhaltspunkt für die tatsächliche
Tonwertverteilung.
222
Bildinformationen