Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Manche Computer können so konfiguriert sein, dass beim
Anschließen der Kamera eine Abfrage für die »Aut
omatische
Wiedergabe« erscheint.
Klicken Sie auf den Dialog, und klicken Sie dann auf [Nikon
T
ransfer 2], um Nikon Transfer 2 zu wählen.
D Windows
D macOS
Falls Nik
on Transfer 2 nicht automatisch startet, vergewissern Sie sich, dass die Kamera angeschlossen
ist, und starten Sie »Digitale Bilder« (ein bei macOS vorhandenes Programm); wählen Sie dann Nikon
Transfer 2 als das Programm, welches beim Erkennen der Kamera geöffnet werden soll.
D Beim Übertragen von Videos beachten
Versuchen Sie nicht, Videos von der Speicherkarte zu übertragen, wenn diese in eine Kamera einer
anderen Marke oder in ein anderes Kameramodell eingesetzt ist. Ansonsten könnte es passieren, dass
die Videos gelöscht werden, ohne übertragen worden zu sein.
D Beim Verbinden mit Computern beachten
Schalten Sie keinesfalls die Kamera aus und ziehen Sie das USB-Kabel nicht ab, solange die
Übertragung läuft.
Wenden Sie beim Anschließen des Kabels keine übermäßige Kraft an und verkanten Sie die Stecker
nicht. Achten Sie auch darauf, dass die Stecker beim Abziehen des Kabels gerade gehalten werden.
Schalten Sie die Kamera vor dem Anschließen oder Abziehen von Schnittstellenkabeln stets aus.
Um zu verhindern, dass die Datenübertragung abbricht, sollte der Kamera-Akku vollständig
aufgeladen sein.
D USB-Hubs
Verbinden Sie die Kamera direkt mit dem Computer; schließen Sie das Kabel nicht an einen USB-Hub
oder an eine Tastatur an. Schließen Sie die Kamera an einen vorinstallierten USB-Anschluss an.
321
Computer: Verbindung über USB