Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Option Beschreibung
a
[RAW primär, HEIF
sekundär
]
Diese Option ist verfügbar, wenn [HLG] als Tonmodus gewählt ist.
Beim Aufnehmen mit einer »RAW + JPEG/HEIF«-Einstellung
werden die NEF-(RAW-)Dateien nur auf der Karte im primären
Fach gespeichert und die HEIF-Dateien nur auf der Karte im
sekundären Fach.
Aufnahmen mit anderen Bildqualitätseinstellungen werden
zweimal im selben Format gespeichert, einmal auf der Karte im
primären Fach und einmal auf der Karte im sekundären Fach.
b
[HEIF primär, HEIF
sekundär
]
Diese Option ist verfügbar, wenn [HLG
] als Tonmodus gewählt ist.
Es werden zwei HEIF-Dateien gespeichert, eine auf jeder
Speicherkarte.
Die auf der Karte im primären Fach gespeicherte Datei wird mit
der im Fotoaufnahmemenü gewählten Bildqualität und -größe
aufgezeichnet. Die auf der Karte im sekundären Fach gespeicherte
Datei wird in der Bildqualität [JPEG/HEIF Basic] und der Größe
[M] oder [S] gespeichert. Die Größe kann durch Drücken von 2
ausgewählt werden, wenn [HEIF primär, HEIF sekundär] markiert
ist.
Bei den Bildqualitätseinstellungen RAW und RAW+ JPEG/HEIF hat
diese Option die gleiche Wirkung wie [Sicherungskopie].
D Bei »RAW primär, JPEG sekundär« beachten
Wenn im Fotoaufnahmemenü [ON] für [Mehrfachbelichtung] > [Speichern einzelner Bilder (RAW)]
oder [ON] für [HDR-Überlagerung] > [Speichern einzelner Bilder (RAW)] gewählt ist, werden
unbearbeitete Dateikopien der einzelnen NEF-(RAW-)Fotos, aus denen die Mehrfachbelichtungen oder
HDR-Bilder entstehen, zusammen mit dem JPEG-Überlagerungsresultaten auf beiden Speicherkarten
gespeichert, unabhängig von der für die Bildqualität gewählten Option.
Tipp: Wenn eine andere Option als »Reserve« gewählt ist
In der Aufnahmeanzeige und im Display wird die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen für
diejenige Karte mit dem geringsten verfügbaren Speicherplatz angezeigt.
Die Auslösung ist gesperrt, wenn eine der beiden Karten voll ist.
447
Funktion des sekundären Fachs