Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Tonmodus
G-Tast
eUCFotoaufnahmemenü
Die Kamera erlaubt die Wahl zwischen zwei Tonmodi: [SDR] und [HLG].
Option Beschreibung
[SDR]
Dieser Modus bietet einen normalen Bereich von Helligkeitsstufen (Dynamikbereich).
Währ
end diese Option gewählt ist, werden Bilder im JPEG-Format (Erweiterung »*.JPG«)
gespeichert.
[HLG]
Dieser Modus unterstützt HDR (High Dynamic Range). Während diese Option gewählt ist,
werden Bilder im HEIF-Format (Erweiterung »*.HIF«) gespeichert. Der Dynamikbereich ist
größer als bei SDR.
In der Aufnahmeanzeige erscheint »HLG«, während diese Option gewählt ist.
Für die optimale Farbwiedergabe bei der Betrachtung von HLG-Bildern sollten Sie
Monitore, Computer, Betriebssysteme, Programme und sonstige Geräte verwenden, die
mit HLG kompatibel sind. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website:
https://onlinemanual.nikonimglib.com/notice/hlg_setting_guide/de/
D Fotos im HLG-Modus aufnehmen
Bilder
, die im Tonmodus [HLG] aufgenommen werden, weisen mehr »Rauschen« auf (zufällig
angeordnete helle Pixel, Schleier oder Streifen) als Bilder im Tonmodus [SDR].
Der niedrigste verfügbare Wert für die Option [ISO-Empfindlichkeits-Einstellung.] > [Maximale
Empfindlichkeit] im Fotoaufnahmemenü ist ISO 800.
ISO-Empfindlichkeiten von Hi 0,3 bis Hi 2,0 sind nicht verfügbar.
Der Video-Dateityp für Zeitraffervideos steht fest auf [H.265 10 Bit (MOV)].
[Farbraum] im Fotoaufnahmemenü steht fest auf »BT.2100«.
[Active D-Lighting], [Mehrfachbelichtung] und [HDR-Überlagerung] sind im Fotoaufnahmemenü
nicht verfügbar.
[C30], [C60] und [C120] lassen sich nicht als Aufnahmebetriebsart wählen, und die
Individualkonfiguration d3 [Pre-Release Capture-Optionen] steht nicht zur Verfügung.
451
Tonmodus