Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Flimmerreduzierung (Foto)
G-Tast
eUCFotoaufnahmemenü
Das Wählen von [ON] verringert die Auswirkungen des Flimmerns von Lichtquellen wie Leuchtstoff-
oder Quecksilberdampflampen.
Das Flimmern kann zu uneinheitlicher Belichtung führen oder bei Serienaufnahmen eine
ungleichmäßige Belichtung oder Farbgebung verursachen.
Falls die Flimmerreduzierung nicht das gewünschte Ergebnis liefert, schalten Sie die Kamera aus und
zielen damit auf das Hauptobjekt oder die Lichtquelle, bevor Sie die Kamera wieder einschalten.
Ist [ON] gewählt und das Flimmern wird beim Auslösen erkannt, erscheint ein grüner I neben dem
FLICKER-Symbol in der Aufnahmeanzeige.
Wenn [ON] gewählt ist, wird die Aufnahmeanzeige bei der Verschlussauslösung kurz dunkel. Bei
schnellen und langsamen Serienaufnahmen verhält sich die Kamera folgendermaßen.
Serienaufnahme schnell: Die Bildrate hat Vorrang. Die Anzeige wird bei der ersten Aufnahme
einer Serie kurz dunkel, bei den folgenden Aufnahmen jedoch nicht mehr.
Serienaufnahme langsam: Die Flimmerreduzierung hat Vorrang. Die Anzeige wird bei jeder
Verschlussauslösung kurz dunkel, und möglicherweise sinkt die Bildrate oder es ergibt sich eine
unregelmäßige Bildfolge.
476
Flimmerreduzierung (Foto)
-
-