Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Bei Mehrfachbelichtungen beacht
en
Wenn Sie während der Aufnahme einer Mehrfachbelichtung die Menüs verwenden oder
Bilder wiedergeben, ist zu beachten, dass die Aufnahme beendet und die Mehrfachbelichtung
aufgezeichnet wird, wenn etwa 40 Sekunden lang (im Falle von Menüs etwa 90 Sekunden lang)
keine Bedienung stattfindet. Die Zeit, die für das Aufnehmen der nächsten Belichtung zur Verfügung
steht, lässt sich mit der Individualfunktion c3 [Ausschaltverzögerung] > [Wiedergabe] oder
[Menüs] verlängern.
Mehrfachbelichtungen können durch »Rauschen« beeinträchtigt sein (zufällig angeordnete helle
Pixel, Schleier oder Streifen).
Bei den Serienaufnahme-Funktionen nimmt die Kamera alle Teilbelichtungen in einer einzigen
Aufnahmeserie auf. Ist [Ein (einmalig)] gewählt, wird die Mehrfachbelichtungsfunktion nach der
ersten Mehrfachbelichtungsaufnahme beendet. Ist [Ein (dauerhaft)] gewählt, nimmt die Kamera bei
jedem Drücken des Auslösers eine weitere Mehrfachbelichtung auf.
Im Selbstauslösermodus wird der Zeitabstand zwischen den Aufnahmen mit der Individualfunktion
c2 [Selbstauslöser] > [Intervall zwischen Aufnahmen] gewählt. Unabhängig vom Wert, der für die
Option [Anzahl von Aufnahmen] bei Individualfunktion c2 eingestellt ist, nimmt die Kamera jedoch
die für die Mehrfachbelichtung gewählte Anzahl von Aufnahmen auf.
Die Mehrfachbelichtungsaufnahme kann enden, wenn währenddessen Kamera-Einstellungen
geändert werden.
Die Aufnahme-Einstellungen und Bildinformationen einer Mehrfachbelichtung beziehen sich auf die
erste Aufnahme.
Entfernen oder wechseln Sie die Speicherkarte nicht, während eine Mehrfachbelichtung im Gange
ist.
Es können keine Speicherkarten formatiert werden, während eine Mehrfachbelichtung im Gange ist.
Einige Menüoptionen sind grau dargestellt und nicht verfügbar.
D Mehrfachbelichtungen: Einschränkungen
Mehrfachbelichtungen lassen sich mit einigen Kamerafunktionen nicht kombinieren; dazu gehören:
Videoaufnahmen,
Highspeed-Serienaufnahmen +,
Automatikreihen,
HDR-Überlagerung,
Intervallaufnahmen,
Zeitraffervideos, und
Fokusverlagerung.
497
Mehrfachbelichtung