Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
d11: [Displaybeleuchtung]: OFF
d12: [Live-View bei Ser
ienaufnahmen]: ON
d13: [Anzeige des Auslösungszeitpunkts]
[Anzeigetyp (Type)]: Type B
[Delay f. aut. Rückkehr zu Type A]: 1/6 s
d14: [Bildausschnitt]: ON
d15: [Gittertyp]: 3×3
d16: [Art des virtuellen Horizonts]: Type A
d17: [Indiv. Monitordarst. b. Aufnahme]
[Anzeige 1]: L (kann nicht abgewählt werden)
[Anzeige 2]: M
[Anzeige 3]: M
[Anzeige 4]: M
[Anzeige 5]: M
d18: [Indiv. Sucherdarst. b. Aufnahme]
[Anzeige 1]: L (kann nicht abgewählt werden)
[Anzeige 2]: M
[Anzeige 3]: M
[Anzeige 4]: M
d19: [Sucheranz. mit hoher Aktualis.rate]: OFF
e [Belichtungsreihen & Blitz]
e1: [Blitzsynchronzeit]: 1/200s
e2: [Längste Verschlusszeit (Blitz)]: 1/60s
e3: [Belichtungskorr. bei Blitzaufn.]: Gesamtes Motiv
e4: [ISO-Automatik mit c]: Motiv und Hintergrund
e5: [Einstelllicht]: ON
e6: [Belichtungsreihen (Modus M)]: Blitz & Zeit
e7: [BKT-Reihenfolge]: Messwert > unter > über
e8: [Vorrang f. Blitz-Reihenaufnahm.]: Vorrang für präzise Blitzsteuerung
f [Bedienelemente]
f1: [i-Menü anpassen]: Picture Control konfigur., Weißabgleich, Bildqualität, Bildgröße, AF-
Messfeldst./Motivwahrn., Fokusmodus, Tonmodus, Bildstabilisator (VR), Aufnahmekonfiguration,
Ben.def. Bedienelemente (Aufn.), Flugmodus, Speicherkarten-Info ansehen
f2: [Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)]
[Fn1-Taste]: Aufnahmekonfiguration
[Fn2-Taste]: Auswahl des Bildfeldes
[Funktionstaste für Hochformat]: Belichtungskorrektur
[AF‑ON-Taste]: Autofokus aktivieren
[Schützen/Fn3-Taste]: Picture Control konfigur.
[DISP-Taste]: Live-View-Infoanzeige wechseln
[Mitteltaste des Sub-Wählers]: Belichtung & Fokus speichern
[OK-Taste]: Mittleres Autofokusmessfeld
[Mitte d. Multif.wählers b. Hochf.]: Belichtung & Fokus speichern
577
Menüpunkte und Standardeinstellungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-