Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
[AF-ON-Taste für Hochformat]: Wie AF-ON-T
aste
[Taste für Videoaufzeichnung]: Live-View-Infoanzeige aus
[Belichtungskorrekturtaste]: Belichtungskorrektur
[Taste für ISO-Empfindlichkeit]: ISO-Empfindlichkeit
[Einstellräder]
[Belichtungseinstellung] :P: 3--/yP*, S: 3--/yTv, A: 3Av/y--, M: 3Av/yTv
[Auswahl Fokus/AF-Messfeldst.]: 3t/ys
[Zoom-Funktion für vord. Einstellrad]: Belichtungseinstellung
[Funktionstaste (Fn) des Objektivs]: Belichtung & Fokus speichern
[Funktionstaste (Fn2) des Objektivs]: Autofokus aktivieren
[Fn-Ring d. Objektivs (gg. Uhrz.s.)]: Fokusposition abrufen
[Fn-Ring des Objektivs (Uhrz.sinn)]: Fokusposition abrufen
[Speichertaste des Objektivs]: Fokusposition speichern
[Einstellring des Objektivs]: (hängt vom Objektiv ab)
f3: [Ben.def. Bed.elemente (Wied.)]
[Fn1-Taste]: Keine Belegung
[Fn2-Taste]: Keine Belegung
[Funktionstaste für Hochformat]: Keine Belegung
[DISP-Taste]: Infoanzeige wechseln
[Schützen/Fn3-Taste]: Schützen
[OK-Taste]: Ausschnitt ein/aus
[Haupt-Einstellrad]
[Schnelles Blättern]: 1 Datei
[Videowiedergabe]: 10 Dateien
[Taste für Videoaufzeichnung]: Keine Belegung
[Mit Einstellrad]
[Schnelles Blättern]: 1 Datei
[Videowiedergabe]: 10s
f4: [Fixierung der Bedienelemente]
[Belichtungszeit fixieren]: OFF
[Blendenwert fixieren]: OFF
[Fixierung des Fokusmessfeldes]: OFF
f5: [Auswahlrichtung]
[Belichtungskorrektur]: U
[Belichtungszeit/Blende]: U
f6: [Tastenverhalten]: OFF
f7: [Skalen spiegeln]:
f8: [Fokusr
egelung umkehren]: OFF
f9: [
Drehbereich des Fokussierrings]: Nicht-linear
f10: [Verhalten des Einstellrings]: Hoch
f11: [Fokussier-/Einstellring vertauschen]: OFF
f12: [Wischen in Einzelbildwiedergabe]
[Nach oben wischen]: Keine Belegung
578
Menüpunkte und Standardeinstellungen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-