Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
c3: Ausschaltverzögerung
G-Tast
eUAMenü der Individualfunktionen
Legen Sie fest, wie lange die Anzeigen eingeschaltet bleiben, und nach welcher Zeit die Kamera
von der Bildkontrolle zum Aufnahmemodus zurückkehrt, wenn keine Bedienvorgänge durchgeführt
werden.
Bei längeren Ausschaltverzögerungen wird mehr Akkustrom verbraucht.
Option Beschreibung
[Wiedergabe]
W
ählen Sie, wie lange der Monitor oder Sucher nach dem Beginn der
Wiedergabe eingeschaltet bleibt.
[Menüs]
Wählen Sie, wie lange der Monitor oder Sucher beim Anzeigen von Menüs
eingeschaltet bleibt.
[Bildkontrolle]
Wählen Sie, nach welcher Zeit die Kamera nach dem Beginn der Bildkontrolle
zur Aufnahmeanzeige zurückkehrt, wenn [Ein] oder [Ein (nur Monitor)] für
[Bildkontrolle] im Wiedergabemenü gewählt ist.
[S
tandby-
V
orlaufzeit]
Wählen Sie, wie lange die Belichtungsanzeigen im Display, Monitor und Sucher
eingeschalt
et bleiben, nachdem die Aufnahmeanzeige ak
tiviert wurde.
Einige Sekunden, bevor die Kamera in den Standby (Ruhemodus) geht,
dunkelt der Monitor bzw. Sucher ab.
Ist [10 s] gewählt und wird das i-Menü angezeigt, verlängert sich die
Vorlaufzeit auf 20 s.
608
c3: Ausschaltverzögerung