Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Funktion Beschreibung
L
[Aufnahmefunk
t. abr
ufen
(halten)]
Drücken Sie das Bedienelement, um
vorher gespeicher
te Einstellungen für
Fotoaufnahmen (einschließlich Aufnahmemodus und
Belichtungsmessung) abzurufen. Das erneute Drücken
des Bedienelements stellt die Einstellungen wieder her,
die vor dem Speicherabruf wirksam waren.
Um die abrufbaren Einstellungen auszuwählen,
drücken Sie 2, wenn [Aufnahmefunkt.
abrufen (halten)] markiert ist. Die
speicherbaren Einstellungen sind die gleichen
wie bei [Aufnahmefunktionen abrufen].
[Aufnahmefunkt. abrufen (halten)] kann jedoch
nicht für das Speichern oder Abrufen der
Einstellung für [Autofokus aktivieren] benutzt
werden.
In der Aufnahmeanzeige erscheint das Symbol o,
während gespeicherte Einstellungen wirksam sind.
Belichtungszeit und Blende lassen sich durch
Drehen der Einstellräder ändern, während
gespeicherte Einstellungen wirksam sind.
Im Modus P können Sie die
Programmverschiebung verändern.
Wenn eine andere Option als [[+/-] &
Einstellrad] für Individualfunktion b3 [Einfache
Belichtungskorrektur] gewählt ist, lässt sich
die Belichtungskorrektur durch Drehen eines
Einstellrads ändern.
E
[Hochfreq.-
Flimmerr
eduzierung]
Das Drücken des Bedienelements ermöglicht
das Feinabstimmen der Belichtungszeit in sehr
kleinen Schritten. Drücken Sie das Bedienelement
erneut, um die normale Belichtungszeit-Einstellung
wiederherzustellen.
654
f2: Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)
-
-