Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Funktion Beschreibung
X
[Fokus (M/A)]
Der Autofokus kann durch Drehen des Objektiv-
Einstellrings außer Kraf
t gesetzt werden (Autofokus mit
Priorität der manuellen Scharfeinstellung). Während
der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt
wird, lässt sich der Einstellring für das manuelle
Scharfstellen benutzen. Um mit dem Autofokus neu
scharfzustellen, lassen Sie den Auslöser los und
drücken ihn dann erneut bis zum ersten Druckpunkt.
q
[Blende]
Drehen Sie den Objektiv-Einstellring, um die Blende
einzustellen.
E
[Belichtungskorrektur]
Stellen Sie die Belichtungskorrektur entweder durch
Gedrückthalten des Bedienelements und Drehen
eines Einstellrads oder durch Drehen des Objektiv-
Einstellrings ein.
9
[ISO-Empfindlichkeit]
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit entweder durch
Gedrückthalten des Bedienelements und Drehen
eines Einstellrads oder durch Drehen des Objektiv-
Einstellrings ein.
t
[Aufblenden]
Drehen Sie den Funktionsring des Objektivs entgegen
dem Uhrzeigersinn, um die Blende zu öffnen. Diese
Option ist automatisch aktiv, wenn [Abblenden] für
[Fn-Ring des Objektivs (Uhrz.sinn)] gewählt ist.
q
[Abblenden]
Drehen Sie den Funktionsring des Objektivs im
Uhrzeigersinn, um die Blende zu schließen. Diese
Option ist automatisch aktiv, wenn [Aufblenden] für
[Fn-Ring d. Objektivs (gg. Uhrz.s.)] gewählt ist.
i
[Belichtungskorrektur +]
Das Drehen des Funktionsrings des Objektivs
im Uhrzeigersinn erhöht die Belichtungskorrektur.
Diese Option ist automatisch aktiv, wenn
[Belichtungskorrektur –] für [Fn-Ring d. Objektivs
(gg. Uhrz.s.)] gewählt ist.
662
f2: Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)