Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Speichern und Abrufen von Fokuspositionen
Sie können die momentane Entfer
nungseinstellung durch Gedrückthalten eines Bedienelements
speichern, das Sie mittels [Fokusposition speichern] dazu bestimmt haben. Die gespeicherte
Entfernung lässt sich augenblicklich durch Drücken eines Bedienelements, dem [Fokusposition
abrufen] zugewiesen wurde, wieder einstellen (»Speicher abrufen«). Dies kann nützlich sein, wenn
Sie wiederholt auf Objekte scharfstellen, die sich in einem festen Abstand zur Kamera befinden.
[Fokusposition abrufen] lässt sich mehreren Bedienelementen zuweisen. Fokuspositionen, die mit
der Option [Auf allen speichern] für [Fokusposition speichern] gespeichert wurden, können mit
jedem der zugewiesenen Bedienelemente abgerufen werden. Solche, die mit der Option [Einzeln
speichern] für [Fokusposition speichern] gespeichert wurden, lassen sich hingegen nur mit einem
bestimmten Bedienelement aufrufen.
Fokuspositionen lassen sich in jedem Fokusmodus speichern.
Die gespeicherte Entfernungseinstellung wird beim Abnehmen des Objektivs zurückgesetzt.
D Beim Speichern und Abrufen von Fokuspositionen beachten
Während der Anzeige von Aufnahmeinformationen können keine Fokuspositionen gespeichert
werden.
Änderungen der Umgebungstemperatur können dazu führen, dass die eingestellte Entfernung beim
Abrufen eines gespeicherten Wertes von der gespeicherten Fokusposition abweicht.
Brennweitenänderungen nach dem Speichern einer Fokusposition führen oft dazu, dass beim
Abrufen des Wertes die Entfernungseinstellung abweicht.
665
f2: Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)