Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Funktion Beschreibung
O
[Belichtung/AWB speich.
(halt
en)]
Die Belichtung wird beim Drücken des
Bedienelements gespeichert. Der Weißabgleich wird
ebenfalls gespeichert, sofern [Automatisch] oder
[Auto-Tageslicht] als Weißabgleichfunktion gewählt
ist. Belichtungs- und Weißabgleichspeicherung enden
nicht, wenn die Aufnahme beginnt. Die Speicherung
wird aber aufgehoben, wenn das Bedienelement
erneut gedrückt wird oder die Kamera in den Standby
geht.
C
[Belichtung speichern]
Nur die Belichtung wird gespeichert, während das
Bedienelement gedrückt wird.
B
[Belichtung & Fokus
speichern]
Scharfeinstellung und Belichtung werden gespeichert,
während das Bedienelement gedrückt wird.
K
[Zwischen FX und DX
umschalten]
Das Drücken des Bedienelements schaltet zwischen
den Bildfeldern [FX] und [DX] um.
p
[Darstellungshilfe]
Drücken Sie das Bedienelement, um [ON] für
Individualfunktion g11 [Darstellungshilfe] zu wählen.
Drücken Sie erneut, um [OFF] zu wählen.
E
[Hochfreq.-
Flimmerreduzierung]
Das Drücken des Bedienelements ermöglicht
das Feinabstimmen der Belichtungszeit in sehr
kleinen Schritten. Drücken Sie das Bedienelement
erneut, um die normale Belichtungszeit-Einstellung
wiederherzustellen.
L
[Lautlos-Modus]
Drücken Sie das Bedienelement, um den Lautlos-
Modus einzuschalten. Erneutes Drücken schaltet den
Modus aus.
M
[Live-View-Infoanzeige
wechseln]
Drücken Sie das Bedienelement, um zwischen
verschiedenen Aufnahmeanzeigen zu wechseln. Die
Art und der Inhalt der verfügbaren Anzeigen kann mit
den Individualfunktionen g16 [Indiv. Monitordarst.
b. Aufnahme] und g17 [Indiv. Sucherdarst. b.
Aufnahme] bestimmt werden.
694
g2: Benutzerdef. Bedienelemente