Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Fotos und Videofilme sind nicht so belichtet, wie es die Aufnahmeanzeige vorab gezeigt hat:
Die Auswirkungen von geänder
ten Einstellungen bezüglich Belichtung und Farbe sind nicht
in der Anzeige erkennbar, wenn [Darstellung für Betrachtung optim.] für Individualfunktion
d8[Ansichtmodus (Foto Lv)] gewählt ist. Beachten Sie, dass auch wenn [Auswirk. d.
Einstellungen darstellen] für Individualfunktion d8 gewählt ist, die Helligkeit der Anzeige für
die komfortable Betrachtung trotzdem verändert wird (mittels [Darstellung für Betrachtung
optim.]), wenn im Modus M ein Blitzgerät angebracht ist.
Beachten Sie, dass Änderungen bei [Monitorhelligkeit] und [Sucherhelligkeit] keine
Auswirkung auf die tatsächlichen Kamera-Aufnahmen haben.
Im Video-Modus tritt Flimmern oder Streifenbildung auf:
Wählen Sie [Flimmerreduzierung (Video)] im Videoaufnahmemenü, und wählen Sie eine
Einstellung, die der örtlichen Wechselstrom-Netzfrequenz entspricht.
Es erscheinen helle Bereiche oder Streifen:
Helle Bereiche oder Streifen können auftreten, wenn das Objekt von kurz aufleuchtenden
Lichtquellen, Lichtblitzen oder ähnlichem beleuchtet wird.
Auf Fotos erscheinen Flecken:
Befindet sich Schmutz auf der Frontlinse oder hinteren (bajonettseitigen) Linse?
Befinden sich Fremdkörper auf dem Bildsensor? Führen Sie die Bildsensor-Reinigung durch.
Aufnahmen sind von Geisterbildern oder Kontrastverlust betroffen:
Reflexe oder Überstrahlungen können in Bildern störend sichtbar sein, bei denen sich die
Sonne oder andere sehr helle Lichtquellen im oder nahe dem Bildausschnitt befinden.
Solche Erscheinungen lassen sich durch Anbringen einer Gegenlichtblende oder Verändern des
Bildausschnitts vermindern. Sie können es auch mit dem Weglassen von Objektivfiltern oder dem
Wählen einer anderen Belichtungszeit probieren.
Das »Bokeh« ist unschön:
Mit kurzen Belichtungszeiten und/oder lichtstarken Objektiven werden Sie möglicherweise eine
ungleichmäßige Ausformung des Bokeh feststellen. Diese Erscheinung lässt sich durch Wahl einer
längeren Belichtungszeit und/oder höheren Blendenzahl abschwächen.
835
Probleme und Lösungen