Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Die Aufnahme stoppt unerwartet oder startet nicht:
Um die Kameraelektr
onik vor Überhitzung zu schützen, endet die Aufnahme möglicherweise
automatisch, zum Beispiel in folgenden Fällen:
Die Umgebungstemperatur ist hoch.
Die Kamera wurde über längere Zeit für Videofilmaufnahmen verwendet.
Die Kamera wurde ausgiebig für Serienaufnahmen verwendet.
Wenn nicht aufgenommen werden kann, weil die Kamera überhitzt ist, schalten Sie die Kamera
aus und warten Sie, bis sie sich abgekühlt hat, bevor Sie einen neuen Versuch starten. Die Kamera
kann spürbar warm werden, dies ist jedoch kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Beim Aufnehmen treten Bildstörungen in der Aufnahmeanzeige auf:
Durch Verändern von Einstellungen wie ISO-Empfindlichkeit, Belichtungszeit und Active D-
Lighting lässt sich das Bildrauschen vermindern.
Bei hohen ISO-Empfindlichkeiten kann sich Bildrauschen bei Langzeitbelichtungen oder bei
Aufnahmen mit erwärmter Kamera stärker bemerkbar machen.
Zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier oder helle Flecken können die Folge von Erwärmung
der internen Kameraelektronik sein. Schalten Sie die Kamera aus, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
Zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier oder Streifen sowie abweichende Farben können
auftreten, wenn Sie die X-Taste drücken, um beim Aufnehmen ins Livebild hineinzuzoomen.
Die Verteilung des Bildrauschens in der Aufnahmeanzeige kann von der im fertigen Bild
abweichen.
Manchmal kann das Problem durch Prüfen und Optimieren des Bildsensors behoben werden.
Dazu führen Sie das sogenannte Pixelmapping mit der Option [Pixelmapping] im Systemmenü
durch.
Die Kamera kann keinen Wert für den eigenen Weißabgleich-Messwert ermitteln:
Das anvisierte Objekt ist zu dunkel oder zu hell.
Bestimmte Bilder lassen sich nicht als Quelle für den Weißabgleichswert auswählen:
Bilder, die mit anderen Kameramodellen aufgenommen wurden, können nicht als Quelle für einen
eigenen Weißabgleichswert dienen.
Die Funktion Weißabgleichsreihe (WB) ist nicht verfügbar:
Weißabgleichsreihen sind nicht bei den Bildqualitätseinstellungen NEF(RAW) und RAW+ JPEG/
HEIF verfügbar.
Weißabgleichsreihen können nicht in den Modi für Mehrfachbelichtungen und HDR-
Überlagerung gemacht werden.
836
Probleme und Lösungen
-
-
-