Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Objektiv
MB-N12 FTZ
Gebrauchshinweise
Bitte beacht
en Sie die folgenden Gebrauchshinweise und Vorsichtsmaßnahmen beim Benutzen des
MB-N12.
Das Berühren der Strom- und Signalkontakte mit metallischen Gegenständen kann einen
Kurzschluss verursachen; setzen Sie deshalb vor Transport oder Aufbewahrung des
Multifunktionshandgriffs die Kontaktabdeckung auf, sowie beim Laden der Akkus, wenn der
Multifunktionshandgriff nicht an der Kamera angebracht ist.
In der Aufnahmeanzeige der Kamera kann eine Warnung erscheinen, wenn der MB-N12 nicht richtig
befestigt ist. Sie können das Problem wahrscheinlich beheben, indem Sie das Befestigungsrad am
MB-N12 anziehen, bis es sich nicht mehr drehen lässt.
Die Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff an der Kamera leuchtet möglicherweise auf, wenn
der MB-N12 an der Kamera montiert oder von ihr abgenommen wird.
Wenn an der Kamera sowohl der MB-N12 als auch ein optionaler Bajonettadapter FTZ angebracht
sind, benutzen Sie für das Montieren der Kamera auf einem Stativ das Stativgewinde des Objektivs
oder des MB-N12 und nicht das am FTZ.
Der MB-N12 hat keinen Ein-/Ausschalter. Benutzen Sie den Ein-/Ausschalter der Kamera für das Ein-
und Ausschalten der Kamera.
D Warnmeldungen der Kamera
Falls auf der Kamera eine der nachstehenden Meldungen erscheint, ist Folgendes zu tun.
Wenn die Kamera die Meldung [Auslöser gesperrt. Laden Sie den Akku auf.] anzeigt, setzen Sie
einen Ersatzakku ein. Schalten Sie zunächst die Kamera aus, wenn der betreffende Akku im FachB
eingesetzt ist oder wenn sich nur ein Akku im Halter befindet und zwar im FachA.
Wenn die Kamera die Meldung [Fehler. Drücken Sie zum Zurücksetzen auf den Auslöser.]
anzeigt, drücken Sie die Auslösetaste. Wenn das Problem bestehen bleibt oder wiederholt auftritt,
wenden Sie sich bitte an einen Nikon-Kundendienst.
924
Optionaler Multifunktionshandgriff MB-N12