Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Mobile Stromquellen (Powerbanks)
Mit mobilen Str
omquellen kann die Kamera mit Energie versorgt oder der Kamera-Akku aufgeladen
werden. In der folgenden Tabelle sind Powerbanks aufgeführt, die für die Verwendung getestet und
als geeignet befunden wurden, sowie ungefähre Angaben dazu, wie viele Kamera-Aufnahmen mit dem
Gerät möglich sind und wie oft der Kamera-Akku damit aufgeladen werden kann.
Hersteller Modellbezeichnung Anzahl von Aufnahmen
Anzahl der
Ladev
or
gänge
*
Anker
PowerCore III Elite 25600
87W
Etwa 5-mal so viel wie ein
Akku EN-EL15c allein
ca. 4
Die Häufigkeit, mit der eine voll aufgeladene Powerbank den Kamera-Akku (EN-EL15c) vollständig
aufladen kann.
Nur die Akkutypen EN-EL15c und EN-EL15b lassen sich mit einer Powerbank aufladen.
Gebrauchshinweise für die Powerbank finden Sie in der zugehörigen Anleitung.
Verwenden Sie ein mit der Powerbank geliefertes USB-Kabel mit zwei Anschlüssen Typ C, wenn Sie
das Gerät für die Stromversorgung der Kamera oder zum Laden des Kamera-Akkus einsetzen.
Stecken Sie das USB-Kabel in den USB-PD-Anschluss der Kamera. Beachten Sie, dass Powerbanks
keinen Strom liefern, wenn sie mit dem USB-Daten-Anschluss der Kamera verbunden werden.
Aktuelle Informationen zu den mobilen Stromquellen finden Sie auf den Websites der Hersteller. Die
Verfügbarkeit kann vom Land oder der Region abhängen.
961
Mobile Stromquellen (Powerbanks)
*