Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Bevor Sie beginnen
- Teile der Kamera
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Problembehebung
- Technische Hinweise
De_01
30 Aufladen des Akkus
D Beim Aufladen beachten
• Nur die Akkutypen EN-EL15c und EN-EL15b lassen sich in der Kamera
laden. Akkus EN-EL15a können mit einem optionalen Akkuladegerät
MH-25a aufgeladen werden.
• Fehler beim Laden, zum Beispiel aufgrund einer erhöhten
Kameratemperatur oder des Versuchs einen EN-EL15a zu laden, werden
dadurch angezeigt, dass die Ladeleuchte etwa 30 Sekunden lang schnell
blinkt, bevor sie erlischt.
• Nach dem Erlöschen der Ladeleuchte ist es empfehlenswert, die
Kamera einzuschalten (oder aus dem Standby zu wecken) und den
Akkuladezustand zu prüfen.
Tipp: Optionaler Netzadapter mit Akkuladefunktion EH-7P: Aufladen
Der Akku lässt sich auch mit einem optionalen Netzadapter mit
Akkuladefunktion EH-7P laden. Stellen Sie sicher, dass die Kamera
ausgeschaltet ist. Schließen Sie den Netzadapter mit Akkuladefunktion per
USB-Kabel an die Kamera an und stecken Sie ihn in eine Steckdose. Der Akku
lädt auf, während die Kamera ausgeschaltet ist. Halten Sie den Stecker beim
Einstecken und Herausziehen gerade.
Tipp: Kamera mit externer Stromquelle versorgen
Ist [ON] für [Stromversorgung über USB] im Systemmenü gewählt und die
Kamera mit einem EH-8P oder EH-7P verbunden, wird die eingeschaltete
Kamera mit Strom versorgt.
• Die Kamera wird nur mit Strom versorgt, wenn ein Akku eingesetzt ist.
• Der Akku wird nicht geladen, während die Kamera mit einer externen
Stromquelle betrieben wird.