Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Hinweise zum Selbstporträt-Modus
Beachten Sie die folgenden Punk
te, wenn die Kamera im Selbstporträt-Modus eingesetzt wird:
Die Wahl des Selbstporträt-Modus deaktiviert alle Bedienelemente mit Ausnahme des Ein-/
Ausschalters, des Auslösers, der Taste für Videoaufzeichnung, des Aufnahmemodus-Schalters
und des Foto/Video-Wählers, sowie der Wahlräder für Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit und
Belichtungskorrektur.
Die Standby-Vorlaufzeit läuft entweder nach einer Minute ab oder nach der Zeit, die für
Individualfunktion c3 [Ausschaltverzögerung]> [Standby-Vorlaufzeit] gewählt ist, je nachdem,
welche länger ist.
Die nachstehenden Funktionen sind wie angegeben fest eingestellt.
[Aufnahmebetriebsart]: [Selbstauslöser]
[Fokusmodus] im Videoaufnahmemenü: [Permanenter AF]
[Touch-Bedienelemente]> [Touch-Bed.elemente aktiv./deakt.]: [Aktivieren]
Der Sucher kann nicht verwendet.
Die folgenden Funktionen sind deaktiviert:
[Rauschunterdr. bei Langzeitbel.]
[Automatische Belichtungsreihen]
[HDR-Überlagerung]
[Erw. Verschlusszeitenbereich (M)]
Das Schwenken des Monitors in die Selbstporträt-Position aktiviert nicht den Selbstporträt-Modus,
wenn [OFF] für [Selbstporträt-Modus] im Systemmenü gewählt ist (
0 733).
50
Der Monitor
-
-
-
-
-
-
-