Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Funktion Beschreibung
$
[Mehrfachbelichtung]
Drücken Sie das Bedienelement und dr
ehen Sie das
hintere Einstellrad, um den Modus festzulegen, und das
vordere Einstellrad, um die Anzahl der Aufnahmen zu
wählen.
2
[HDR-Überlagerung]
Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie das
hintere Einstellrad, um den Modus zu wählen und das
vordere Einstellrad, um die HDR-Stärke einzustellen.
5
[Aufnahme mit
Pixelverlagerung]
Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie das
hintere Einstellrad, um den Pixelverlagerungs-Modus
festzulegen, und das vordere Einstellrad, um die Anzahl
der Aufnahmen zu wählen.
9
[Fixierung des
Fokusmessfeldes]
Um die Wahl des Fokusmessfelds zu fixieren, halten
Sie das Bedienelement gedrückt und benutzen den
Multifunktionswähler für die Wahl des Fokusmessfelds.
v
[Ganze LW-Stufen/Blende]
Die Einstellung von Belichtungszeit und Blende erfolgt
in ganzen Stufen (1LW).
In den Modi S und M lässt sich die Belichtungszeit
in Schritten von 1LW verstellen, indem das
Bedienelement gedrückt gehalten und das hintere
Einstellrad gedreht wird.
In den Modi A und M lässt sich die Blende
in Schritten von 1LW verstellen, indem das
Bedienelement gedrückt gehalten und das vordere
Einstellrad gedreht wird.
w
[Nr. f. Obj. ohne CPU ausw.]
Drücken Sie das Bedienelement und drehen Sie ein
Einstellrad, um eine Objektivnummer auszuwählen, die
mit dem Menüpunkt [Daten für Objektive ohne CPU]
im Systemmenü angelegt wurde.
622
f2: Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)