Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
D Blitzfotografie
Die Blitzfotografie lässt sich mit einigen Kamerafunk
tionen nicht kombinieren; dazu gehören:
Lautlos-Modus,
Videoaufnahmen,
Highspeed-Serienaufnahmen +,
HDR-Überlagerungen, und
Aufnahmen mit Pixelverlagerung.
D Blitzbelichtung mit optionalen Blitzgeräten speichern
Die Blitzbelichtungsspeicherung ist mit optionalen Blitzgeräten mit den Blitzsteuerungsarten TTL
und, sofern unterstützt, mit qA- und A-Blitzautomatik (beide mit Messblitzen) verfügbar (nähere
Informationen in der Dokumentation des Blitzgeräts).
Wenn Advanced Wireless Lighting für die kabellose Steuerung von Blitzgeräten benutzt wird,
müssen Sie die Blitzsteuerung für das Master-Blitzgerät oder mindestens eine ferngesteuerte
Gruppe auf TTL, qA oder A einstellen.
D Weitere Blitzgeräte
Die folgenden Blitzgeräte können mit Blitzautomatik ohne TTL-Steuerung (A) oder mit manueller
Blitzsteuerung verwendet werden. Die verfügbaren Optionen hängen nicht vom verwendeten Objektiv
ab.
Blitzgerät Unterstützte Funktionen
SB‑80DX, SB‑28DX, SB‑28, SB‑26,
SB‑25, SB‑24
Blitzautomatik ohne TTL, Manuell, Stroboskopblitz,
S
ynchronisation auf 2. V
orhang
1
SB‑50DX, SB‑23, SB‑29, SB‑21B,
SB‑29S
Manuell, Synchronisation auf 2. Vorhang
1
SB‑30, SB‑27
2
, SB‑22S, SB‑22, SB‑20,
SB‑16B, SB‑15
Blitzautomatik ohne TTL, Manuell, Synchronisation auf 2.
Vorhang
1
Verfügbar, wenn der Blitzmodus an der Kamera ausgewählt wird.
Das Anbringen eines SB‑27 an der Kamera stellt den Blitzmodus automatisch auf TTL, wodurch
aber die Auslösung gesperrt wird. Stellen Sie das SB‑27 auf A.
839
Kompatible Blitzgeräte
1
2