Referenzanleitung (PDF-Version)

Table Of Contents
Das ISO-Empndlichkeitsrad
154
D Hohe ISO
-Empndlichkeiten
Je höher die ISO-Empndlichkeit, desto weniger Licht wird für eine
Belichtung benötigt, was Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
ermöglicht und hilft, Unschärfen zu vermeiden, wenn sich das Motiv bewegt.
Beachten Sie jedoch, dass das Bild umso wahrscheinlicher durch „Rauschen“
in Form von zufällig verteilten hellen Pixeln, Nebel oder Linien beeinträchtigt
wird, je höher die Empndlichkeit ist.
D H1 und H2
Eine Einstellung von [ H1 ] (H
i 1) entspricht einer ISO-Empndlichkeit von
etwa 1 EV höher als ISO 51200 (entspricht ISO 102400) und [ H2 ] (Hi 2) einer
ISO-Empndlichkeit von etwa 2 EV höher (entspricht ISO 204800) . Beachten
Sie, dass Bilder, die mit diesen Einstellungen aufgenommen wurden,
besonders anfällig für „Rauschen“ in Form von zufällig angeordneten hellen
Pixeln, Nebel oder Linien sind.