Operation Manual

244 Kameramenüs > 1 Das Filmaufnahmemenü
Wählen Sie, ob ein Film mit Timecode aufgenommen werden soll,
wodurch jedes Einzelbild einen Zeitcode aus Stunde, Minute und
Sekunde und eine Bildnummer (Frame) erhält. Die Timecode-Aufzeich-
nung ist nur bei Videofilmen im MOV-Dateiformat möglich. Kontrollie-
ren Sie zunächst im Systemmenü bei »Zeitzone und Datum«, ob die
Uhr richtig eingestellt ist.
Timecode
G-Taste 1 (Filmaufnahmemenü)
Option Beschreibung
Timecode
aufnehmen
Ein: Der Timecode wird aufgezeichnet und erscheint in der
Aufnahmeanzeige.
Ein (mit HDMI-Ausgabe): Der Timecode ist in Videofilmen enthalten,
die auf einem per HDMI-Kabel angeschlossenen Rekorder vom
Typ Atomos SHOGUN, NINJA oder SUMO aufgenommen werden.
Aus: Es wird kein Timecode aufgezeichnet.
Zählmethode
Nur bei Aufnahme: Der Timecode läuft nur dann weiter, während
aufgenommen wird (Record Run).
Ständig: Der Timecode läuft kontinuierlich weiter, auch wenn die
Kamera ausgeschaltet ist (Free Run).
Timecode-
Signalquelle
Zurücksetzen: Setzt den Timecode auf 00:00:00.00 zurück.
Manuell eingeben: Für die manuelle Eingabe von Stunde, Minute,
Sekunde und Bildnummer.
Aktuelle Uhrzeit: Stellt den Timecode auf die aktuelle Uhrzeit der
Kamera-Uhr.
Drop-frame
Wählen Sie »Ein«, um bei den Bildraten 30 B/s und 60 B/s die
Diskrepanz zwischen Timecode-Wert und tatsächlicher
Aufnahmezeit auszugleichen.
D HDMI-Geräte
Das Wählen von »Ein (mit HDMI-Ausgabe)« für »Timecode aufnehmen« kann
möglicherweise die Videoausgabe an HDMI-Geräte stören.