Operation Manual

262 Kameramenüs > A Individualfunktionen
Wählen Sie »Ein«, um vorab zu beurteilen, wie sich Änderungen an Ein-
stellungen wie Weißabgleich, Picture-Control-Konfiguration und Belich-
tungskorrektur im Foto-Modus auf Farbe und Helligkeit auswirken. Oder
wählen Sie »Aus«, um Helligkeit und Farbton für eine angenehme
Betrachtung einzustellen. (Unabhängig von der gewählten Option ist
die Auswirkung der vorgenannten Einstellungen im Video-Modus stets
sichtbar.) Bei der Wahl von »Aus« wird das Symbol g angezeigt.
Das Wählen von »Ein« blendet Hilfslinien für die Bildgestaltung in die
Aufnahmeanzeige ein.
Ist bei manueller Fokussierung das Fokus-Peaking eingeschaltet, wer-
den in der Aufnahmeanzeige die Umrisse von Objektpartien farbig
hervorgehoben, die in der Schärfe liegen. Wählen Sie die Empfindlich-
keitsschwelle und die Umrissfarbe.
Konturfilter-Pegel: Wählen Sie zwischen »3 (Hohe Empfindlichkeit)«,
»2 (Standard)«, »1 (Niedr. Empfindlichkeit)« und »Aus«; je höher der
Wert, desto größer ist die für die Anzeige berücksichtigte Tiefen-
schärfe.
Konturfilter-Hervorheb.farbe: Wählen Sie die Farbe für das Hervorheben
der Konturen.
Ist »Aus« gewählt, schaltet sich die Aufnahmeanzeige während der
Serienbelichtungen aus.
d8: Einstell. auf Live-View anw.
G-Taste A (Menü der Individualfunktionen)
d9: Frame-Vorschau anzeigen
G-Taste A (Menü der Individualfunktionen)
d10: Konturfilter für Lichter
G-Taste A (Menü der Individualfunktionen)
d11: Alle nacheinander anschauen
G-Taste A (Menü der Individualfunktionen)