Operation Manual
62
Basis-Einstellungen
* Farbtemperatur in Kelvin. Alle Angaben sind Näherungswerte ohne Berücksichtigung einer Feinabstimmung
(falls anwendbar).
Option K
*
Beschreibung
4
Automatisch
Der Weißabgleich wird automatisch best-
möglich an die meisten Lichtquellen ange-
passt.
Weiß bewahren
(warme F. red.)
3500–
8000
Verhindert eine zu warme (rötliche) Farb-
wiedergabe, die von Glühlampen erzeugt
wird.
Gesamtatmosphäre bewahren
Die warme (rötlichere) Farbwiedergabe, die
von Glühlampen erzeugt wird, bleibt teil-
weise erhalten.
Warme Lichtstimmung
Die warme (rötlichere) Farbwiedergabe, die
von Glühlampen erzeugt wird, bleibt erhal-
ten.
D
Auto-Tageslicht
4500–
8000
Bei natürlichem Tageslicht sorgt diese
Option dafür, dass die Farbwiedergabe den
mit dem bloßen Auge gesehenen Farben
möglichst nahe kommt.
H
Direktes Sonnenlicht 5200
Verwendung für Motive, die direkt von der
Sonne beschienen werden.
G
Bewölkter Himmel 6000
Verwendung bei Tageslicht und bedeck-
tem Himmel.
M
Schatten 8000
Verwendung bei Tageslicht für Motive im
Schatten.
J
Kunstlicht 3000 Verwendung bei Glühlampenlicht.
I
Leuchtstofflampe
Verwendung bei Leuchtstofflampenlicht;
wählen Sie den Lampentyp passend zur
vorhandenen Lichtquelle.
Natriumdampflampe 2700
Warmweißes Licht 3000
Weißes Licht 3700
Kaltweißes Licht 4200
Tageslicht (weiß) 5000
Tageslicht 6500
Quecksilberdampflampe 7200
5
Blitzlicht 5400
Verwendung für Motive, die mit einem
optionalen Blitzgerät beleuchtet werden.