Operation Manual
42 Ubersetzung der Originalanleitung
3.4.3 Kontrollpult
Das Kontrollpult (5) ist über eine schematische Zeichnung der Anlage aufgebaut, wo die Kon-
trollleuchtenanzahl die Betriebsart und etwaige Störungen der Anlage anzeigt.
Die Kontrolleuchten sind in drei Kategorien aufgeteilt:
Grüne, die eine eingeschaltete Einheit (Ventil, C3) anzeigen
Gelbe, die einen betätigten Fühler (Druckschalter, Fluß, Niveau) anzeigen
Rote, die eine ernsthafte Störung (Leck, Überhitzung etc.) anzeigen.
Während des Normalbetriebes leuchten nur grüne und gelbe Kontrollleuchten.
Bei einer ernsthaften Störung blinkt die entsprechende rote Kontollampe und gleichzeitig wird
die Anlage stillgesetzt. Status der übrigen Kontrollleuchten wird aufrechterhalten, so daß der
Anlagenzustand im Störungsaugenblick sichtbar gemacht wird.
Blinkt eine rote Kontrollleuchte, läßt sich die Anlage nicht wieder in Betrieb setzen, bevor die
Störung behoben worden ist - ausgenommen jedoch der Situation, wenn eine Motorpumpen-
einheit wegen zu hoher Temperatur oder zu großen Stromverbrauchs ausgeschaltet wird. Die
Anlage kann wie in Abschnitt 3.4.2 beschrieben, wieder in Betrieb gesetzt werden, weil die
Steuerung den fehlerhaften Motor ausschaltet (Vgl. evtl. Abschnitt “3.10 Betriebsstörungen
und Abhilfe”).
Der Kontrollpult und die Bedeutung der einzelnen Kontrolleuchten sind auf Fig. 2 unten ge-
zeigt.
Fig. 2
GELB: Leuchtet, wenn hohen Wasserstand erreicht ist
[Wasserauffüllen stoppt]
GELB: Leuchtet, bis niedrigen Wasserstand erreicht ist
[Wasserauffüllen startet]
ROT: *
)
Blinkt, wenn die Temperatur an Motor Nr. 1 zu hoch ist oder bei niedrigem
Ölstand[Anlage stoppt]
*
)
Leuchtet konstant bei Wiederinbetriebsetzung mit fehlerhafter Motorpumpeneinehit.
ROT: *
)
Blinkt, wenn der Stromverbr. an Pumpe Nr. 1 zu groß ist [Anlage stoppt]
GRÜN: Leuchtet, wenn Pumpe Nr. 1 in Betrieb ist
GELB: Temperaturregelung
aktiv
Blinkt bei vorübergehen-
der Außerkraftsetzung
der Regelung wegen
ungenügender Wasser-
versorgung.
ROT: Blinkt bei einem Leck an internem Hochdruckschlauch (Anlage stoppt)
ROT: Blinkt bei einem Leck an externer Rohrleitung (Anlage stoppt)
GELB: Leuchtet, wenn Wasser zirkuliert [Umlauf]
GRÜN: Leuchtet, wenn Entl.ventil geschl. ist [Normalbetrieb]
GELB: Leuchtet bei normalem Betriebsdruck [Hochdruck]
GELB: Leuchtet, wenn der Rohrleitungsdruck 25 bar übersteigt
ROT: Blinkt bei unzulässiger Fühlerkombination [Anlage stoppt]
ROT: Blinkt, Wassertemperatur im Behälter 80°C überschreitet [Anlage stoppt]
ROT: Blinkt bei Wassermangel [Anlage stoppt]
GRÜN: Kalte Auffüllung
GRÜN: Warme Auffüllung