Operation Manual

51Übersetzung der Originalanleitung
3.8.2 Zapfstelle mit Schauminjektor und Schaumrohr, Zapfstelle B
1. Öffnungs-/Absperrventil am Hochdruckhahn
2. Schnellkupplung
3. Auslöser an Sprühhandgriff
4. Sicherheitssperre
5. Schnellkupplung für Sprührohr
7. Schaumrohr
10. Dosierungsskala
11. Dosierungsventil
12. Reinigungsmittelbehälter
13. Wandgestell für Reinigungsmittelbehälter
Bedienung nach Inbetriebsetzung
1. Den Hochdruckschlauch sorgfältig an die Schnellkupplung (2) des Hochdruckhahns an-
schließen. Etwaigen Schmutz an der Kupplung vor dem Anschluß entfernen.
2. Das Sprührohr (6) an der Schnellkupplung (5) der Spritzpistole anschließen.
3. Der Handgriff (1) des Hochdruckhahns langsam zur offenen Position drehen, und mit dem
Schaumauftragen beginnen.
Reinigungsmittelbeimischung
1. Das Dosierungsventil am Schauminjektor auf den gewünschten Konzentrationsprozent
(1-5%) einstellen.
Beim Einstellen des Dosierungsventils ist darauf zu achten, daß sich mit völlig geöffnetem
Dosierungsventil maximal 5% beimischen läßt.
(Die Prozentangabe gilt für Reinigungs- und Desinfektionsmittel in wäßriger Lösung. Bei
anderen Viskositäten werden die Werte sich ändern).
2. Mit dem Schaumrohr (7) das gewünschte Reinigungs- oder Desinfektionsmittel auftragen.
3. Das DELTABOOSTER-Sprührohr (6) (Niederdruck) an die Schnellkupplung (5) der Spritzpi-
stole anschließen und das Nachspülen vornehmen.
4. Bei längeren Betriebspausen des Injektors muß dieser nach jedem Einsatz mit reinem Wasser
durchgespült werden. Dies wird durch Einführung des Saugschlauches in einem Behälter mit
reinem Wasser und durch Einsaugen von reinem Wasser in den Injektor 1 oder 2 Minuten
lang mit voll geöffnetem Dosierungsventil gemacht.
Nach dem Gebrauch
1. Den Hochdruckhahn durch Drehen des Handgriffes (1) schließen, und den Schlauch durch
Öffnen der Spritzpistole entlasten, bis der Schlauch drucklos ist.
Siehe auch Abschnitt “3.8.4 Allgemeine Vorschriften für den Reinigungsmitteleinsatz”.