Operating instructions NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 107140811 C
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 1 2 3 psi bar 4 5 6 30 29 7 8 28 9 27 10 26 25 24 23 11 22 12 21 20 13 14 psi bar 15 16 17 18 19
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL Inhalt Kennzeichnung von Hinweisen 1 Wichtige Sicherheitshinweise ............................................................................................23 . ............................................................................................23 2 Beschreibung 2.1 2.2 Verwendungszweck..............................................................25 Bedienelemente...................................................................26 3 Vor der Inbetriebnahme 3.1 3.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL Kennzeichnung von Hinweisen Sicherheitshinweise, die bei Nichtb eachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen können, sind mit diesem Gefahrensymbol besonders gekennzeichnet. Bevor Sie den Hochdruckreiniger in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt die Betriebsanleitung durch und bewahren Sie diese griffbereit auf. Dieses Symbol finden Sie bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für das Gerät und dessen Funktion hervorrufen kann.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL Beachten Sie die für Sie geltenden gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen. Vor jeder Inbetriebnahme sind die wesentlichen Teile des Hochdruckreinigers durch Inaugenscheinnahme zu überprüfen. VORSICHT! Der Hochdruckstrahl kann gefährlich sein, wenn er miss braucht wird. Der Strahl darf nicht auf Personen, Tiere, unter Spannung stehende Anlagen, oder auf das Gerät selbst ge richtet werden. Schutzkleidung und Schutz brille tragen.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL VORSICHT! Die Abgasöffnung nicht berühren und nicht abdecken. Verletzungs- und Brandgefahr. Den Kamin nicht berühren, abdecken oder Schlauch bzw. Schnur über ihn legen. Gefahr für Personen, Risiko von Überhitzung und Feuer. Elektrik VORSICHT! Elektrogeräte niemals mit Wasser abspritzen: Gefahr für Personen, Kurzschlussgefahr. Das Gerät darf nur an einer vorschriftsmäßigen Installation angeschlossen werden. Einschaltvorgänge erzeugen kurzzeitige Spannungsabsenkungen.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 2.2 7 Befestigung für Kranaufhängung1) 8 Verriegelung der Abdeckung 9 Türverriegelung 10 Kurbel für Schlauchtrommel (Neptune.. Bedienelemente Siehe Seite 2 der Abdeckung der Betriebsanleitung. 1 2 3 4 Spritzpistole Sprührohrablage Bedienfeld Kurbel für Schlauchtrommel (Neptune..X) Kabeltrommel (Neptune..
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 3.3 Kurbel für Schlauchtrommel und Kabeltrommel montieren 3.4 Reinigungsmitteltanks füllen 1. Rastkappe der Kurbel in Pfeilrichtung ziehen. 2. Rastnasen der Kurbel an den Aussparungen in der Achse der Schlauch-/Kabeltrommel ausrichten. 3. Kurbel auf die Achse stecken. 4. Kurbel durch Drücken der Rastkappe arretieren. ST OP 1. Reinigungsmitteltanks (A) und (B) mit Nilfisk-Alto-Reinigungsmittel füllen. Füllmenge siehe Kapitel 9.4 Technische Daten. A 3.5 3.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 3.7 Brennstofftank füllen Bei kaltem Gerät: HINWEIS! Der Brennstoff muss frei von Verunreinigungen sein. – Füllmenge siehe 9.4 Technische Daten. HINWEIS! Bei Temperaturen unter 8°C beginnt das Heizöl zu stocken (Paraffinausscheidung). Dadurch kann es zu Startschwierigkeiten des Brenners kommen. Deshalb 3.8 Hochdruckschlauch anschließen 3.8.1 Geräte mit Schlauchtrommel B A 28 C 1.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 3.8.2 Geräte ohne Schlauchtrommel 1. H o c h d r u ck s c h l a u c h m i t Schnellkupplung am Hochdruckanschluss des Gerätes anschließen. 3.9 1. Beigelegte Schlauchtülle an den Wasserschlauch montieren. 2. Den Wasserschlauch vor dem Anschluss an das Gerät kurz mit Wasser spülen, damit Sand und andere Schmutzteilchen nicht in das Gerät gelangen können. 3. Wasserschlauch mit Schnellkupplung am Wasseranschluss anschliessen. 4. Wasserhahn öffnen.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 4 Bedienung / Betrieb 4.1 Anschlüsse 4.1.1 Sprührohr an Spritzpistole anschließen A B C 1. Den blauen Schnellkupplungsgriff (A) der Spritzpistole nach hinten ziehen. 2. Den Nippel des Sprührohres (B) in die Schnellkupplung stecken und diese loslassen. 3. Das Sprührohr (oder den Aufsatz) nach vorne ziehen um sicherzustellen, dass es fest mit der Spritzpistole verbunden ist.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 4.2.2 Dampfbetrieb (über 100°C) Achten Sie beim Dampfbetrieb auf Austritt von Wasser und Dampf mit einer Temperatur von bis zu 150 °C. 4.3 Druckregulierung mit der Tornado-Lanze 1. Drehknopf am Regelsicherheitsblock entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. 2. Hauptschalter in Stellung bringen. 3. Temperatur wählen (über 100°C). Für spezielle Anwendungen Strahlrohr mit Dampfdüse verwenden (Sonderzubehör). 1.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 4.5 Verwendung von Reinigungsmitteln 1% 1% 3% 3% 5% ca. 5% ca. psi bar B 2 3 40 1 A Die Prozentangaben in der Abbildung sind nur ungefähre Angaben. Für spezielle Anwendungen (z.B. Desinfektion) ist die angesaugte Reinigungsmittelmenge durch auslitern zu ermitteln. Wasserdurchsatz des Gerätes siehe Kapitel 9.4 Technische Daten. 1. Gewünschte Konzentration des Reinigungsmittels (A) oder (B) am Dosierventil einstellen. 2. Das zu reinigende Objekt einsprühen. 3.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 5 Anwendungsgebiete und Arbeitsmethoden 5.1 Arbeitstechniken Wirkungsvolle Hochdruckreinigung wird erreicht durch Beachtung einiger weniger Richtlinien, kombiniert mit Ihren eigenen Erfahrungen in speziellen Bereichen. Zubehör und Reinigungsmittel können, wenn sie korrekt eingesetzt werden, die Reinigungswirkung vestärken. Hier finden sie einige grundsätzliche Hinweise. 5.1.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 5.1.3 Temperatur Die Reinigungswirkung wird bei höheren Temperaturen verstärkt. Insbesondere Fette und Öle können leichter und schneller gelöst werden. Proteine können bei Temperaturen um 60°C am besten gelöst werden, Öle und Fette bei 70°C bis 90°C. 5.1.4 Mechanische Einwirkung Um starke Schmutzschichten aufzulösen, wird zusätzliche mechanische Einwirkung notwendig. Spezielle Sprührohre und (rotierende) Waschbürsten bieten den besten Effekt um die Schmutzschicht zu lösen. 5.1.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 5.2.2 Fahrzeuge Anwendung Fahrzeug oberflächen Zubehör Methode Standard Lanze Reinigungsmittelinjektor Gebogene Lanze und Unterbodenwäscher Bürsten. 1. Reinigungsmittel auf die Oberfläche aufbringen um den Schmutz zu lösen. Von unten nach oben arbeiten. Um Insektenreste zu entfernen mit z.B. Allosil vorsprühen, dann mit Niederdruck spülen und das ganze Fahrzeug unter Zugabe von Reinigungsmittel reinigen. Reinigungsmittel für ca. 5 Minuten einwirken lassen.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 6 Nach der Arbeit 6.1 Gerät ausschalten 1. Hauptschalter ausschalten, Schalter auf Stellung "OFF". 2. Wasserhahn schließen. 3. Spritzpistole betätigen, bis das Gerät drucklos ist. 4. Sicherungsriegel an der Spritzpistole einlegen. 6.2 Versorgungsleitungen trennen 6.3 Aufrollen von Anschlussleitung und Hochdruckschlauch und Verstauen von Zubehör 1. Wasserhahn schließen. 2. Gerät einschalten und Spritzpistole betätigen, bis der Wasserdruck abgebaut ist. 3.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 7 Wartung 7.1 Wartungsplan Wöchentlich Nach den ersten 50 Betriebsstunden Alle 6 Monate oder alle 500 Betriebsstunden Bei Bedarf 7.2.1 Wasserfilter reinigen n 7.2.2 Ölfilter reinigen n 7.2.3 Pumpenölkontrolle 7.2.4 Pumpenölwechsel 7.2.5 Brennstofftank entleeren n 7.2.6 Flammensensor n 7.2 Wartungsarbeiten 7.2.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 7.2.3 Pumpenölkontrolle 1. Farbton des Pumpenöls prüfen. Bei grauem oder weißem Farbton des Pumpenöls Ölwechsel wie in Kapitel 7.2.4 beschrieben durchführen. 2. Falls erforderlich Pumpenöl bei kalter Maschine nachfüllen. Ölsorte siehe Kapitel ‘9.4 Technische Daten’. 7.2.4 Pumpenölwechsel 1. Ölablassschraube (A) an der Unterseite des Pum peng eh äus es öffnen, das austretende Öl in einem geeigneten Behälter auffangen und bestimmungsgemäß entsorgen. 2.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 8 Behebung von Störungen 8.1 Anzeigen am Display Anzeige am Ursache Display FLF FLO > Flowsensor Fehler > Wasserhahn geschossen oder Wasserzufluss zu gering Reinigungsmitteltank leer • > Wassermengen-Einstellung am Sicherheits-Schaltkasten zu niedrig • > Gerät verkalkt > Brennstoff minimum > Motor überhitzt > Fue Hop Behebung • • • • • HOS LEA Nilfisk-Alto Service verständigen Kaltwasserbetrieb möglich Anforderungen siehe Kapitel 9.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 8.2 Anzeigen am Bedienfeld Anzeige am Bedienfeld blinkt Ursache > siehe FLO • siehe FLO > Brennstoff minimum • Brennstoff nachfüllen Kaltwasserbetrieb möglich Nilfisk-Alto AntiStone nachfüllen Nilfisk-Alto Service verständigen Nilfisk-Alto Service verständigen > 8.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 9 Sonstiges 9.1 Gerät der Wiederverwertung zuführen Das ausgediente Gerät sofort unbrauchbar machen. 1. Netzstecker ziehen und Anschlussleitung durchtrennen. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL 9.
http://www.nilfisk-alto.com HEAD QUARTER DENMARK Nilfisk-Advance Group Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Tel.: (+45) 4323 8100 Fax: (+45) 4343 7700 E-mail: mail.com@nilfisk-advance.com FINLAND POLAND Nilfisk-Advance Oy Ab Piispantilankuja 4 02240 Espoo Tel.: +358 207 890 600 Fax: +358 207 890 601 E-mail: asiakaspalvelu.fi@nilfisk.com Nilfisk-Advance Sp. Z.O.O. 05-800 Pruszków ul. 3-go MAJA 8 Tel.: +48 22 738 37 50 Fax: +48 22 738 37 51 E-mail: info@nilfisk-alto.