Operation Manual
36
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung der Originalanleitung
NEPTUNE 5-50 FA SPECIAL
6 Nach der Arbeit
6.1 Gerät ausschalten
1. Hauptschalter ausschalten,
Schalter auf Stellung "OFF".
2. Wasserhahn schließen.
3. Spritzpistole betätigen, bis
das Gerät drucklos ist.
4. Sicherungsriegel an der
Spritzpistole einlegen.
6.2 Versorgungsleitungen
trennen
1. Wasserhahn schließen.
2. Gerät einschalten und Spritz-
pistole betätigen, bis der Was-
serdruck abgebaut ist.
3. Sicherungsriegel an der
Spritzpistole einlegen.
6.3 Aufrollen von
Anschlussleitung und
Hochdruckschlauch
und Verstauen von
Zubehör
Stolpergefahr!
Um Unfällen vorzubeugen, soll-
ten Anschlussleitung und Hoch-
druckschlauch immer sorgfältig
aufgerollt werden.
Bei Maschinen mit Schlauch-
trom mel/Kabeltrommel:
1. Anschlussleitung wie in der
Abbildung gezeigt aufrollen.
2. Hochdruckschlauch wie in der
Abbildung gezeigt aufrollen.
3. Sprührohr und Zubehör in die
Halterungen einlegen.
4. Gerät ausschalten.
5. Wasserschlauch vom Gerät
trennen.
6. Gerätestecker aus der Steck-
dose ziehen.
6.4 Aufbewahrung
(frostsichere Lagerung)
Gerät in einem trockenen, frost-
geschützten Raum abstellen oder
wie nachfolgend beschrieben
frostsicher machen:
1. Wasserzulaufschlauch vom
Gerät trennen.
2. Sprührohr abnehmen.
3. Gerät einschalten, Schal-
terstellung „
“.
4. Spritzpistole betätigen.
5. Frostschutzmittel (ca. 5 l)
nach und nach in den Was-
serkasten (A)einfüllen.
6. Während des Ansaugvor-
gangs Spritzpistole 2 bis 3
mal betätigen.
7. Das Gerät ist frostsicher,
wenn Frostschutzmittellösung
aus der Spritzpistole austritt.
8. Sicherungsriegel an der
Spritzpistole einlegen.
9. Gerät ausschalten, Schal-
terstellung „OFF“.
10. Um jedes Risiko zu ver-
meiden, ist das Gerät vor
der Wiederinbetriebnahme
möglichst in einem beheizten
Raum zwischenzulagern.
11. Bei der nächsten Inbetrieb-
nahme die Frostschutzmit-
tellösung zur Wiederver-
wendung auffangen.
A