Operating instructions POSEIDON 5-6-7 107141543 D - EN DE FR NL
English.................................................................................................................................... 3 Deutsch ................................................................................................................................ 34 Français ................................................................................................................................ 66 Nederlands ..............................................................................
POSEIDON 5-6-7 Inhalt Kennzeichnung von Hinweisen .........................................................................................................35 1 2 Wichtige Sicherheitsinformationen ...............................................................................35 Beschreibung ..................................................................................................................38 2.1 2.2 2.3 3 Vor der Inbetriebnahme ..............................................................
POSEIDON 5-6-7 Kennzeichnung von Hinweisen Dieses Symbol kennzeichnet Sicherheitshinweise, deren Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen kann. Dieses Symbol kennzeichnet Ratschläge oder Hinweise, die das Arbeiten erleichtern und für einen sicheren Betrieb sorgen. Sie müssen diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, bevor Sie Ihren Hochdruckreiniger zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Heben Sie dieses Handbuch für die spätere Verwendung auf.
POSEIDON 5-6-7 Bitte die Vorschriften und Bestimmungen Ihres Landes beachten. Vor der Inbetriebnahme des Hochdruckreinigers eine Sichtprüfung aller wichtigen Komponenten ausführen. Nilfisk-ALTO No. 104209627 VORSICHT! Hochdruck-Wasserstrahlen können bei falscher Bediendung gesundheitsgefährdend sein. Den Wasserstrahl niemals auf Personen, Tiere, Strom führende elektrische Installationen oder das Gerät selbst richten. Entsprechende Schutzkleidung und eine Schutzbrille tragen.
POSEIDON 5-6-7 Das Einschalten des Reinigers kann zu Spannungsschwankungen führen. Diese sollten nicht auftreten, wenn die Impedanz am Übergabepunkt weniger als 0,15Ω beträgt. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an Ihren Elektriker. Wartung und Reparatur Nur die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Wartungsschritte ausführen. Nur OriginalNilfisk-Ersatzteile verwenden. Keine technischen Änderungen am Hochdruckreiniger vornehmen.
POSEIDON 5-6-7 2 Beschreibung 2.1 Nutzung pro Tag Wir empfehlen für diese Produkte eine Nutzungsdauer von etwa X Stunden pro Tag. POSEIDON 5 0 Nutzung in Stunden pro Tag Empfohlene Nutzung von x Stunden/Tag 8+ 0 Nutzung in Stunden pro Tag Empfohlene Nutzung von x Stunden/Tag 8+ 0 Nutzung in Stunden pro Tag Empfohlene Nutzung von x Stunden/Tag 8+ POSEIDON 6 POSEIDON 7 2.
POSEIDON 5-6-7 2.3 Bedienelemente 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.
POSEIDON 5-6-7 3 Vor der Inbetriebnahme 3.1 Aufstellung VORSICHT! Heben Sie nie die Maschine allein. Immer eine andere Person um Hilfe bitten. 1. Vor der ersten Inbetriebnahme das Gerät sorgfältig auf Mängel oder Schäden überprüfen. 2. Im Schadensfall sofort an Ihren Nilfisk-ALTO-Händler wenden. 3. Den Griff ausklappen und in Betriebsstellung arretieren 3 3.2 4. Ölstand prüfen. Auf ebenem Untergrund sollte der Ölstand sich über der MIN Marke (A) befinden, wenn das Öl kalt ist.
POSEIDON 5-6-7 3.3 1. Reinigungsmitteltank mit Nilfisk-ALTO-Reinigungsmittel füllen. Reinigungsmitteltank füllen1) 2. Reinigungsschlauch und Filter aus der Halterung ziehen und durch die Füllkappenöffnung des Reinigungsbehälters führen. 1. Hochdruckschlauch mit Schnellkupplung am Hochdruckanschluss des Gerätes anschließen. 3.4 Hochdruckschlauch anschließen 3.4.1 Geräte ohne Schlauchtrommel HINWEIS! Der Hochdruckschlauch darf nicht länger als 50 m sein. 3.4.2 Geräte mit Schlauchtrommel C A B 3.
POSEIDON 5-6-7 HINWEIS! Bei schlechter Wasserqualität (Sand, usw.) einen Wasserfilter einsetzen. Max 50 Mikrometer Filter. 3.6 Wir empfehlen den Einsatz eines gewebeverstärkten Wasserschlauchs mit einem Nenndurchmesser von mindestens 3/4" (19 mm). Elektrischer Anschluss sk Nilfi O ALT 230V / 400V (220V /440V) Verbraucher im Gerät beschädigt werden 1).
POSEIDON 5-6-7 3.7 Dieser Hochdruckreiniger darf nur an einen Trinkwasseranschluss angeschlossen werden, wenn eine entsprechende Rückstausicherung des Typs BA gemäß EN 60335-2-79 installiert ist. BA-Ventil (a) Weibliche Kupplung BA-Ventil (b) Männliche Kupplung Die Kupplungen können unter folgender Nummer bestellt werden: • 3/4” GARDENA (a): 1608629 • 3/4” GARDENA (b): 32541 • 3/4” NITO (a): 1602945 • 3/4” NITO (b): 1600659 • 1/2” NITO (b): 1604669 • 3/4” GEKA (a): 1718 • 3/4” GEKA (b): 1311 1.
POSEIDON 5-6-7 4 Bedienung / Betrieb 4.1 Sprührohr an Spritzpistole anschließen 1. Den blauen Schnellkupplungsgriff (A) der Sprühpistole nach hinten ziehen. A 2. Den Nippel des Sprührohres (B) in die Schnellkupplung stecken und den Kupplungsgriff (A) loslassen. B 3. Das Sprührohr (oder sonstiges Zubehör) nach vorne ziehen, um sicherzustellen dass dieses fest mit mit der Spritzpistole verbunden ist.
POSEIDON 5-6-7 1. Vor Anschluss des Saugsatzes: 61256 an den Reiniger den Schlauch mit Wasser befüllen. 4.2.1 Einschalten des Reinigers bei Anschluss an offene Behälter im Saugmodus1) (druckbetätigtes Modell) 2. Hauptschalter in Stellung " I " drehen. 3. Sprühpistole entriegeln und betätigen. 4.2.2 Einschalten des Reinigers bei Anschluss an offene Behälter im Saugmodus1) (flussbetätigtes Modell) 1. Vor Anschluss des Saugsatzes: 61256 an den Reiniger den Schlauch mit Wasser befüllen. 0 I M 2.
POSEIDON 5-6-7 4.5 Verwendung von Reinigungsmitteln Nur im Niederdruckbetrieb können Reinigungsmittel über den serienmäßig eingebauten Injektor angesaugt werden: MAX 1. Reinigungsmittel gemäß den Anweisungen des Herstellers verdünnen. 2. Tornado Plus Sprührohr und PowerSpeedVario Plus Sprührohr1): Druckregulierung am Sprührohr auf niedrigen Druck (–) einstellen, oder für FlexoPowerPlus Düsenkopf1): Kappe am FlexoPowerPlus Düsenkopf bis zum Anschlag in Richtung „CHEM“ drehen. 3.
POSEIDON 5-6-7 4.6 Heben mit einem Kran A 1. Vor dem Heben mit einem Kran muss das Gerät in Hebestellung gebracht werden. Die Schraube (A) lösen, den Griff (B) leicht vorwärts drücken. B 2. Wenn beide Markierungen fluchten, befindet sich der Griff in Hebeposition. C 3. Die Schraube (D) in der Hebeposition anziehen. 4. Ein Hebeband um die Mitte des Griffs (E) zum Heben mit dem Kran legen. E D WARNUNG! Niemals unter der frei schwebenden Maschine stehen.
POSEIDON 5-6-7 5 Anwendungsgebiete und Arbeitsmethoden 5.1 Arbeitstechniken Wirkungsvolle Hochdruckreinigung wird erreicht durch Beachtung einiger weniger Richtlinien, kombiniert mit Ihren eigenen Erfahrungen in speziellen Bereichen. Zubehör und Reinigungsmittel können, wenn sie korrekt eingesetzt werden, die Reinigungswirkung vestärken. Hier finden sie einige grundsätzliche Hinweise. 5.1.1 Einweichen Vertrocknete oder dicke Schichten Schmutz können durch Einweichen gelöst oder aufgeweicht werden.
POSEIDON 5-6-7 5.2 Typische Anwendungen 5.2.1 Landwirtschaft Anwendung Zubehör Methode Ställe Scheunen Reinigungsschaumdüsen Schaumrohr Reinigung der Wände, Böden, Geräte. Powerspeed Sprührohr Bodenreiniger Reinigungsmittel Universal Alkaschaum 1. Einweichen – Schaum auf alle Oberflächen (von unten nach oben) auftragen und etwa 10 bis 30 Minuten warten. 2. Schmutz mit Hochdruck und ggf. entsprechendem Zubehör entfernen. An senkrechten Flächen wieder von unten nach oben arbeiten. 3.
POSEIDON 5-6-7 5.2.3 Bau und Industrie Anwendung Allgemeine Flächen Metallflächen Reinigungsmittel Verrostete, beschädigte Oberflächen vor der Behandlung Zubehör Methode Schaumdüsen, Standardrohre 1. Eine dicke Schaumschicht auf die zu reinigenden Flächen auftragen. Auf trockene Flächen auftragen. Bei senkrechten Flächen von unten nach oben Gebogene Sprührohre auftragen. Für eine optimale Wirkung den Schaum Tankreinigungs10 bis 30 Minuten einwirken lassen. kopf 2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen.
POSEIDON 5-6-7 6 Nach der Arbeit 6.1 Gerät ausschalten 1. Hauptschalter ausschalten, Schalter auf Stellung " 0 ". O I 2. Wasserhahn schließen. 3. Spritzpistole betätigen, bis das Gerät drucklos ist. 4. Sicherungsriegel der Spritzpistole einlegen. 6.2 Versorgungsleitungen trennen 1. Wasserschlauch vom Gerät trennen. 2. Gerätestecker aus der Steckdose ziehen. 6.3 Einrollen des Schlauchs und Lagerung des Sprührohrs Stolpergefahr! Zur Unfallverhütung den Schlauch immer vorsichtig aufrollen. 1.
POSEIDON 5-6-7 2. Abschließend das Kabel um die Kabelklemme (C) wickeln. C 6.5 Aufbewahrung (frostsichere Lagerung) 52 Gerät in einem trockenen, frostgeschützten Raum abstellen. ACHTUNG! Wird der Hochdruckreiniger in einem Raum abgestellt, in dem Temperaturen um oder unter 0°C auftreten, muß vorher Frostschutzmittel durch die Pumpe angesaugt werden: 1. Wasserzulaufschlauch vom Gerät trennen. 2. Sprührohr abnehmen. 3. Gerät einschalten, Schalterstellung " I " und Spritzpistole betätigen.
POSEIDON 5-6-7 7 Wartung 7.1 Wartungsplan Wöchentlich 7.2.1 Wasserfilter reinigen 7.2.2 Ölstandskontrolle 7.2.3 Ölwechsel 7.2.4 Erster Wechsel und Reinigung des Magneten an der Ablassschraube Nach den ersten 50 Betriebsstunden Alle 500 Betriebsstunden Bei Bedarf Am Wassereinlaß ist ein Wasserfilter montiert, welches das Eindringen von groben Schmutzpartikeln in die Pumpe verhindern soll. 7.2 Wartungsarbeiten 7.2.1 Wasserfilter reinigen 1.
POSEIDON 5-6-7 1. Vor dem Ölwechsel den Reiniger warm werden lassen. 7.2.3 Ölwechsel 2. Haube entfernen. 3. Die Ablassschraube (C) lösen und entfernen. Der Schraubenmagnet muss mit einem Tuch gereinigt werden, um die Metallpartikel zu entfernen. Das Öl in einen geeigneten Behälter (mindestens 1 Liter) ablassen und gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgen. 4. Die Ablassschraube festziehen und Öl entsprechend Kapitel 9.4 Technische Daten nachfüllen. C 5.
POSEIDON 5-6-7 8 Behebung von Störungen Störung Druckabfall Druckschwankungen Beim Einschalten läuft der Motor nicht an Ursache • Luft im System • System entlüften, dazu Spritzpistole in kurzen Zeitabständen mehrmals betätigen, evtl. Maschine ohne angeschlossenen Hochdruckschlauch kurzzeitig in Betrieb nehmen. • HD-Düse verstopft/abgenutzt • HD-Düse reinigen/ wechseln • Reinigungsmitteltank leer • Den Reinigungsbehälter auffüllen oder den Schalter für Reinigungsmittel auf „0“ stellen.
POSEIDON 5-6-7 Störung Motor brummt beim Einschalten, ohne anzulaufen Motor schaltet aus Es wird kein Reinigungsmittel gesprüht Ursache • Netzspannung ist zu niedrig, oder Phasenausfall • Elektrischen Anschluss überprüfen lassen • Pumpe ist blockiert oder eingefroren • Nilfisk-ALTO-Kundendienst verständigen • Falscher Querschnitt oder Länge des Verlängerungskabels • Richtigen Kabelquerschnitt bzw Länge verwenden.
POSEIDON 5-6-7 9 Sonstiges 9.1 Gerät der Wiederverwertung zuführen Das ausgediente Gerät sofort unbrauchbar machen. • 1. Netzstecker ziehen und Anschlussleitung durchtrennen. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung oder Ihren Händler. 9.
58 kW 1) 75 88 <1,5 +/- 1 34,4 / 36 0,73 BP Energol GR-XP220 dB(A) dB(A) m/s² N l 0,73 BP Energol GR-XP220 34,9 / 36,5 <1,5 +/- 1 88 75 72 890x570x1020 1 10 (1) 60 (140) 840 250 (25) 760 180 (18) 4,8 16 400V/3ph/50Hz EU 5-41 PAXT 0,73 BP Energol GR-XP220 44,7 / 46,7 <1,5 +/- 1 89 76 71 735x570x1020 1 10 (1) 60 (140) 1000 250 (25) 940 200 (20) 6,1 16 400V/3ph/50Hz EU 5-53 PA Technische Daten und Details des Geräts können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung der Originalanleitung 1) kW 76 89 <1,5 +/- 1 46,5 / 47,2 0,73 BP Energol GR-XP220 dB(A) dB(A) m/s² N l 0,73 BP Energol GR-XP220 52,8 / 53,6 <1,5 +/- 1 88 75 79 735x570x1020 1 10 (1) 60 (140) 1130 250 (25) 1040 220 (22) 7,4 16 400V/3ph/50Hz EU 5-62 FA 0,73 BP Energol GR-XP220 52,8 / 53,6 <1,5 +/- 1 88 75 78 735x570x1020 1 10 (1) 60 (140) 1130 250 (25) 1040 220 (22) 7,4 16 400V/3ph/50Hz EU 5-62 PA Technische Daten und D
60 kW 1) 76 89 <1,5 +/- 1 46 / 46,7 0,73 BP Energol GR-XP220 dB(A) dB(A) m/s² N l 0,73 BP Energol GR-XP220 46,5 / 47,2 <1,5 +/- 1 89 76 80 890x570x1020 1 10 (1) 60 (140) 1050 250 (25) 960 200 (20) 6,1 25 230/400V/3ph/50Hz NO,BE 5-56 PAXT 0,73 Castrol ALPHASyn 150 21,5 / 21,8 <1,5 +/- 1 82 68 68 735x570x1020 1 10 (1) 60 (140) 770 150 (15) 640 100 (10) 2,6 13 230V/1ph/50Hz UK 5-32 PA Technische Daten und Details des Geräts können sich ohne vorherige Ankündigung ä
Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung der Originalanleitung 1) kW 76 89 <1,5 +/- 1 45,6 / 46,3 0,73 BP Energol GR-XP220 dB(A) dB(A) m/s² N l 0,73 BP Energol GR-XP220 52,8 / 53,6 <1,5 +/- 1 88 75 80 735x570x1020 1 10 (1) 60 (140) 1130 250 (25) 1040 220 (22) 7 30 220/440V/3ph/60Hz exp 5-62 PA 0,73 BP Energol GR-XP220 46 / 46,7 <1,5 +/- 1 88 75 84 735x570x1020 1 145 PSI 60 (140) 4,9 gal/min 3450 PSI 4,5 gal/min 2300 PSI 6 30 220-240V/1ph/60Hz US 5-52 FA Tech
62 1) 75 88 <1,5 ±1 dB(A) dB(A) m/s² 46,6 / 47,3 0,95 Castrol ALPHASyn 150 N l 0,95 Castrol ALPHASyn 150 62,9 / 63,8 <1,5 ±1 92 79 95 775x570x1020 1 145 PSI 80 (176) 6,0 gal/min 3620 PSI 5,5 gal/min 3000 PSI 8,8 US 220-230/440-460V 3ph/60Hz 30 6-73 FA 0,95 Castrol ALPHASyn 150 54,1 / 54,9 <1,5 ±1 93 80 89 775x570x1020 1 10 (1) 80 (176) 1100 250 (25) 1000 250 (25) 8,5 EU 400V 3ph/50Hz 16 6-64 FA Technische Daten und Details des Geräts können sich ohne vorherige Ankün
Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung der Originalanleitung 1) 80 93 <1,5 ±1 54,6 / 55,4 0,95 Castrol ALPHASyn 150 dB(A) dB(A) m/s² N l 0,95 Castrol ALPHASyn 150 57,4 / 58,3 <1,5 ±1 90 77 93 930x570x1020 1 10 (1) 80 (176) 1300 250 (25) 1200 180 (18) 7,7 16 400V/3ph/50Hz EU 6-65 FAXT 0,95 Castrol ALPHASyn 150 57,4 / 58,3 <1,5 ±1 90 77 93 930x570x1020 1 10 (1) 80 (176) 1300 250 (25) 1200 180 (18) 7,7 NO,BE 230/400V 3ph/50Hz 25 6-65 FAXT Technische Daten und De
64 kW Nennleistung 1) 75 88 <1,5 +/- 1 57,8 / 58,7 1,1 Castrol ALPHASyn 150 dB(A) dB(A) m/s² N l 1,1 Castrol ALPHASyn 150 57,8 / 58,7 <1,5 +/- 1 88 75 89 775x570x1020 1 10 (1) 85 (185) 1280 250 (25) 1180 195 (19,5) 8 16 400V/3ph/50Hz EU 7-67 FA 1,1 Castrol ALPHASyn 150 58,6 / 59,5 <1,5 +/- 1 88 75 95 930x570x1020 1 10 (1) 85 (185) 1280 250 (25) 1180 195 (19,5) 8 16 400V/3ph/50Hz EU 7-67 FAXT Technische Daten und Details des Geräts können sich ohne vorherige An
Sonderzubehör / Modellvarianten Übersetzung der Originalanleitung 1) Max.
HEAD QUARTER DENMARK Nilfisk-Advance A/S Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Tel.: (+45) 4323 8100 www.nilfisk-advance.com SALES COMPANIES ARGENTINA Nilfisk-Advance srl. Herrera 1855, 6 floor, Of. A-604 ZC 1293 – Ciudad Autónoma de Buenos Aires – Argentina www.nilfisk-alto.com AUSTRALIA Nilfisk-ALTO Unit 1, 13 Bessemer Street Blacktown NSW 2148 Australia www.nilfisk-alto.com.au AUSTRIA Nilfisk-ALTO Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance GmbH Metzgerstraße 68 A-5101 Bergheim/Salzburg www.nilfisk-alto.