Carpet Cleaner User Manual

9097058000(2)2009-10 A SCRUBTEC 653B – 653BL – 651BCL – 661BL 5
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
ACHTUNG!
Das Gerät nicht auf Oberfl ächen mit einem stärkeren als dem auf dem Gerät angegebenen Gefälle einsetzen. –
Das Gerät nicht in stark staubiger Umgebung verwenden. –
Bei der Geräteverwendung darauf achten, dass weder Personen- noch Sachschäden entstehen. –
Nicht gegen Regale oder Gerüste stoßen, vor allem wenn Gegenstände herunterfallen könnten. –
Keine Flüssigkeitsbehälter auf dem Gerät abstellen. Getränkehalter benutzen. –
Das Gerät nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und +40 °C verwenden. –
Die Lagertemperatur des Geräts muss zwischen 0 °C und +40 °C liegen. –
Die Luftfeuchtigkeit muss zwischen 30 % und 95 % betragen. –
Das Gerät sowohl während des Betriebs als auch bei Stillstand stets vor Sonne, Regen und anderen  –
Witterungen schützen. Das Gerät in trockenen geschützten Räumen abstellen: Dieses Gerät ist nur für den 
Trockenbetrieb geeignet und darf nicht unter feuchten Bedingungen in Außenbereichen eingesetzt oder 
abgestellt werden.
Vor der Verwendung des Geräts sämtliche Klappen und/oder Deckel schließen. –
Bei der Verwendung von Bodenreinigungsmitteln Anweisungen und Hinweise auf der jeweiligen Verpackung  –
beachten.
Vor dem Umgang mit Bodenreinigungsmitteln geeignete Schutzhandschuhe anziehen. –
Das Gerät nicht als Transportmittel verwenden. –
Zur Vermeidung von Schäden am Fußboden Bürsten bei stehendem Gerät nicht in Betrieb lassen. –
Im Brandfall möglichst einen Pulverlöscher und keinen Wasserlöscher verwenden. –
Die Schutzvorrichtungen des Geräts keinesfalls beschädigen. Alle Anweisungen zur ordentlichen Wartung  –
sind gewissenhaft zu befolgen.
Keine Gegenstände durch Öffnungen in das Gerät fallen lassen. Sind Öffnungen verstopft, Gerät nicht  –
verwenden. Geräteöffnungen frei von Staub, Fasern, Haaren und anderen Fremdkörpern halten, die den 
Luftstrom verringern können.
Die am Gerät angebrachten Hinweisschilder nicht entfernen oder verändern. –
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz auf öffentlichen Straßen und Wegen zugelassen. –
Das Gerät bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nur mit Vorsicht transportieren. Das im  –
Schmutzwassertank oder in den Leitungen vorhandene Wasser könnte gefrieren und das Gerät schwer 
beschädigen.
Nur im Lieferumfang enthaltene oder in der Betriebsanleitung angeführte Bürsten und Pads verwenden. Die  –
Verwendung von anderen Bürsten oder Pads kann die Sicherheit beeinträchtigen.
Bei Funktionsstörungen sicherstellen, dass diese nicht auf mangelnde Gerätewartung zurückzuführen sind.  –
Gegebenenfalls Fachpersonal bzw. autorisierten Kundendienst benachrichtigen.
Müssen Bauteile ausgewechselt werden, stets ORIGINALERSATZTEILE beim Kundendienst oder einem  –
autorisierten Vertragshändler anfordern.
Zur Gewährleistung von Gerätesicherheit und -leistung die im entsprechenden Kapitel dieser  –
Betriebsanleitung vorgesehene planmäßige Wartung von Fachpersonal oder einem autorisierten 
Kundendienst durchführen lassen.
Das Gerät nicht mit direktem oder unter Druck stehendem Wasserstrahl oder mit ätzenden Reinigungsmitteln  –
säubern.
Das Gerät enthält giftige und schädliche Stoffe (Batterien etc.), für die eine Entsorgung durch entsprechende  –
Stellen (siehe Kapitel „Verschrottung“) gesetzlich vorgeschrieben ist. Fahrzeug am Ende seiner Lebensdauer 
vorschriftsmäßig entsorgen!










