Operating instructions SOLAR BOOSTER D, EH 107319182 c (05.
Instruction manual ............................................................................................................ Betriebsanleitung .............................................................................................................. Manuel d’Instructions........................................................................................................ Gebruikershandleiding......................................................................................................
SOLAR BOOSTER D/EH Inhaltsübersicht 1 Wichtige Sicherheitshinweise ...................................................................................35 2 Beschreibung 2.1 Verwendungszweck ..............................................................37 2.2 Bedienelemente ...................................................................37 3 Installation 3.1 Temperaturverhältnisse ........................................................37 3.2 Abstand ...............................................
SOLAR BOOSTER D/EH 1 Wichtige Sicherheitshinweise Kennzeichnung von Hinweisen Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen lesen Sie unbedingt die Betriebsanleitung durch und bewahren Sie diese griffbereit auf. Dieses Symbol kennzeichnet Sicherheitshinweise, deren Nichtbeachtung Gefährdungen für Personen hervorrufen kann. Der Gebrauch dieses Geräts durch Personen (u. a.
SOLAR BOOSTER D/EH löst und an die Umwelt abgegeben werden, z.B. Asbest, Öl. gefährdeter Umgebung zu benutzen (gemäß EN-50014). Empfindliche Teile aus Gummi, Stoff o.ä. nicht mit dem Rundstrahl reinigen. Beim Hochdruckflachstrahl mit einem Düsenabstand von mind. 15 cm reinigen. Achtung ! Wenn die Anlage in Betrieb gewesen und danach ausgeschaltet worden ist, mag es sich noch immer ein Arbeitsdruck in der Rohrleitung und den Hochdruckschläuchen befinden.
SOLAR BOOSTER D/EH der Pumpe zurück. Das Umlaufventil ist werkseitig eingestellt und verplombt und darf nicht verstellt werden. Gerätesicherung Die Maschine ist mit einem Überstromschalter und einge- bauten Thermoschützen für den Motor versehen. Bei überhöhtem Stromverbrauch (fehlerhaftem Betrieb) und bei erhöhter Motortemperatur (verstopfte Ventilation u.dgl.) wird die Stromzufuhr zur Maschine automatisch unterbrochen. Kurzschlusssicherung Die Maschine ist mit einer Kurzschlusssicherung versehen.
SOLAR BOOSTER D/EH 3.2 Abstand Wegen des Kühlsystems und der Wartungsfreundlichkeit des Min. 150 mm Min. 500 mm 3.3 Montage der Füsser und Nivellierung des Gerätes Das Gerät wird ohne die Füsser montiert geliefert. Das Gerät von der Palette befreien und die Gerätes muss es eine Abstand zur Wand an beiden Seiten des Gerätes sein. An der linken Seite mindestens 150 mm und an der rechten Seite mindestens 500 mm.
SOLAR BOOSTER D/EH 3.6 Wasseranschluss 7 Der Wasseranschluss erfolgt über eine flexible Schlauchverbindung an der Schnellkupplung am Wassereinlass des Gerätes (7). Der Wasserschlauch muss auf diesen Zweck ausgelegt sein (Temperatur und Wasserströmungsgeschwindigkeit). Im Zweifel kontaktieren Sie Ihren Nilfisk-ALTO Vertreter. Das Wasser kann aus der öffentlichen Trinkwasserversorgung oder einer privaten Wasserversorgung entnommen werden.
SOLAR BOOSTER D/EH 106420051 12 6 11 5 1 L1 A1 3 8 2 7 F 10 1 F5 3 L2 5 L3 T2 6 T3 MITSUBISHI T 4 10 9 + - A B 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Pump plc A2 • Die Netzanschlussleitung durch den Zugentlastungsring am Kabinett (9) und durch den Zugentlastungsring am Schaltkasten in den Schaltkasten leiten. • Die Phasenleiter der Netzanschlussleitung mit den Anschlussklemmen L1(1), L2(3) und L3(5) des Hauptschalters des Gerätes verbinden.
SOLAR BOOSTER D/EH 3.9 Entlüftung D-Modelle Wenn die SOLAR BOOSTER an die Wasserversorgung, die elektrische Installation und einen Hochdruckschlauch (oder eine Rohrleitung) korrekt angeschlossen worden ist, muss die Hochdruckpumpe vor Inbetriebsetzung entlüftet werden. ON 3 4 e d 2 1.Hauptschalter einschalten, Schalter in Stellung - ON -. 2.Die START-Taste (3) eindrücken, und die SOLAR BOOSTER startet. 3.
SOLAR BOOSTER D/EH 3.Die START-Taste (3) eindrücken und die SOLAR BOOSTER startet. 3 entlüften. Einen Nilfisk-ALTO Servicetechniker diese Entlüftung durch Lösen der Mittelschraube der Förderpumpe durchführen lassen (siehe Pfeil). 4 0° 20° C° 40° 85° 80° 60° 2 4.Die Wasserauslass (Spritzpistole am Hochdruckschlauch (d) oder Zapfstelle an der Rohrleitung (e) ohne montiertem Sprührohr öffnen. e d 5.Das Wasser laufen lassen, bis die Luft aus der Pumpe ganz entwichen ist (gleichmäßiger Wasserstrom).
SOLAR BOOSTER D/EH 3.11 Anschluss an eine externe Brennstoff versorgung (D-Modelle) Alle SOLAR BOOSTER D-Modelle müssen an eine externe Brennstoffversorgung (Behälter oder Tank) angeschlossen werden, da keinen Brennstofftank eingebaut worden ist. Sie können zwischen Einzelund Doppelleitung-Anschluss wählen. Einzelleitung-Anschluss besteht nur aus einer Zufuhrleitung (a) und der DoppelleitungAnschluß hat einen zusätzlichen Rücklaufschlauch (b).
SOLAR BOOSTER D/EH 4 Bedienung 4.1 Anschlüsse 4.1.1 Hochdruckschlauch direkt am Gerät 1 Den Nilfisk-ALTO Hochdruckschlauch mittels einer Schnellkupplung (a) an den Hochdruckanschluss (1) des Gerätes anschließen. Max. Arbeitsdruck und Temperatur sind auf dem Hochdruckschlauch aufgedruckt. Max. Verlängerungsschlauch: 50 m. a Verbrühungsgefahr! Nie den Hochdruckschlauch bei Wassertemperaturen über 50°C abmontieren. ACHTUNG! Vor Abmontierung des Hochdruckschlauches muss zuerst das Gerät abgekühlt werden.
SOLAR BOOSTER D/EH 4.1.3 Achtung! Den Nippel immer von eventuellen Schmutzteilchen säubern, bevor das Sprührohr mit der Spritzpistole verbunden wird. Spritzpistole Zubehör 1. Den Schnellkupplungsgriff (A) der Spritzpistole nach hinten ziehen. A B 4.1.4 Sprührohrwahl 2. Den Nippel (B) des Sprührohrs in die Schnellkupplung stecken und den Schnellkupplungsgriff wieder loslassen. 3.
SOLAR BOOSTER D/EH 4.1.5 Verwendung von Reinigungsmitteln (extern) Das Beimischen von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln ist mit dem Reinigungsmittelinjektor möglich. Mit dem Injektor kann man mit Vorteil ein Wandgestell verwenden, das die Platzierung von Sprührohren, 2 Stück 25 l Behältern und 10 m Hochdruckschlauch ermöglicht. Bitte setzen Sie sich bezüglich der besten Lösung für Ihre Reinigungsaufgabe mit Ihrem Nilfisk-ALTO Händler in Verbindung.
SOLAR BOOSTER D/EH 4.1.6 Verwendung von Reinigungsmitteln (intern) Ist Ihre SOLAR BOOSTER mit einem hinzugewählten, internen Reinigungsmittelsystem versehen - Dosierung des Reinigungsmittels zum Einlass der Hochdruckpumpe, sehen Sie dann bitte die gesonderte Anweisung für Reinigunsmitteldosierung. 4.2 Betrieb 4.2.1 Gerät einschalten Dafür sorgen, dass der Absperrhahn am Wassereinlass offen ist, und dass die Spritzpistole am Hochdruckschlauch geschlossen ist. 6 3 4 1.
SOLAR BOOSTER D/EH 4.2.2 Betrieb Start/Stop-Automatik Das Sprührohr immer mit beiden Händen halten! 1 4.2.3 Heißwasserbetrieb Die SOLAR BOOSTER ist mit einer Heizquelle (elektrisch oder Diesel) für die Heizung des Wassers versehen. Die Heizquelle kann wunschgemäß durch Eindrücken der gelben Heizungstaste (5) einoder ausgeschaltet werden. Durch einmal Eindrücken wird die Leuchte der Taste und die Heizquelle einschalten (ON).
SOLAR BOOSTER D/EH ser nicht durch die Hochdruckpumpe läuft, kann die Temperatur bis zu 99°C betragen. Falls das Aufheizungssystem der SOLAR BOOSTER einen Fehler ausweist, stoppt das Gerät und die rote STOP-Taste (4) wird blinken und die Heiz- 4.2.4 Doppelsprührohr, Druckregulierung quelle ausgeschaltet werden. Die rote STOP-Taste drücken um das Gerät rückzustellen. Die SOLAR BOOSTER wird durch Eindrücken der grünen STARTTaste (3) noch immer mit nichterhitztem Wasser betriebsfähig sein. Vgl.
SOLAR BOOSTER D/EH 1. Die Anlage durch Eindrücken der roten STOP-Taste (4) außer Betrieb setzen. Die rote Leuchte wird eingeschaltet. Um die SOLAR BOOSTER völlig auszuschalten, den Hauptschalter (2) in Pos. "OFF" drehen. 4 OFF 2. Den Absperrhahn am Wassereinlass abdrehen und die Spritzpistole oder den Hochdruckhahn betätigen um das Rohrsystem / den Hochdruckschlauch zu entlasten. 2 4.2.6 Automatische Systemausschaltung Ihre SOLAR BOOSTER hat eine automatische Systemausschaltungseinrichtung.
SOLAR BOOSTER D/EH 5 Anwendungsbereiche und Arbeitsmethoden 5.1 Anwendungsbereiche Die wichtigsten Anwendungsbereiche für dieses Produkt sind Landwirtschaft Reinigung von Maschinen, Geräten, Ställen, Inventar und Gebäuden. Autotransport- Reinigung von Lkws, Bussen, Autos etc. Sektor Bau und Anlagen Reinigung von Baumaschinen, Bauausrüstung, Gebäuden etc. 5.2 Arbeitsdruck 5.3 Temperatur 5.
SOLAR BOOSTER D/EH 5.5 Verwendung von Reinigungsmitteln Die Anlage wird serienmäßig ohne Reinigungsmittelinjektor und das als Option erhältliche, werkseitig montierte, interne Reinigungsmittelsystem geliefert. Wünschen Sie Reinigungsoder Desinfektionsmittel zu verwenden, müssen diese über einen externen Injektor (vgl. Abschnitt 4.1.5) oder durch die Pumpe (vgl. Abschnitt 4.1.6) hinzugesetzt werden.
SOLAR BOOSTER D/EH Nilfisk-ALTO bietet eine breite Auswahl von effektiven Mitteln für eine professionelle Reinigung und Desinfektion an. Die Produkte sind von Bestandteilen zusammengebaut, die Effektivität und Umweltschutz zugleich kombinieren. 5.6 Arbeitsmethoden Ihr Hochdruck-Heißwasserreiniger ist für Reinigung nach der sogenannten "2-Stufen-Methode" entwickelt. Dies erfordert jedoch, dass der Hochdruck-Heißwasserreiniger mit einem externen Reinigungsmittel-injektor ausgestattet ist.
SOLAR BOOSTER D/EH 5.7 Typische Anwendungen 5.7.1 Landwirtschaft Anwendung Zubehör Methode Ställe Schweinepferch Schauminjektor Schaumsprührohr Powerspeed Sprührohr Floor cleaner 1. Einweichen - Schaum auf alle Oberflächen aufbringen (von unten nach oben) und 30 Minuten einwirken lassen. 2. Schmutz mit Hochdruck und ggf. entsprechendem Zubehör entfernen. An senkrechten Flächen wieder von unten nach oben arbeiten. 3. Zum Transport von großen Schmutzmengen auf größtmöglichen Wasserdurchsatz einstellen.
SOLAR BOOSTER D/EH 5.7.3 Bau und Industrie Anwendung Zubehör Methode Oberflächen Schauminjektor Standard Sprührohr Gebogenes Sprührohr Tankreinigungskopf 1. Eine dicke Schaumschicht auf die trockene Oberfläche aufbringen. An senkrechten Flächen von unten nach oben arbeiten. Schaum für ca. 30 Minuten einwirken lassen für optimalen Effekt. 2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen. Benutzen Sie entsprechendes Zubehör. Hohen Druck verwenden um den Schmutz zu lösen.
SOLAR BOOSTER D/EH Wartungsarbeiten: Wöchentlich 6.2 Ölstandskontrolle - Ölwechsel 6.3 Wasserfilter reinigen 6.5 Brennstoffilter 50 Stunden nach der ersten Inbetriebnahme Alle 6 Monate oder alle 500 Betriebsstunden Bei Bedarf 6.1 Stundenzähler ESC HOUR PUMP 0250 HOUR HEATER 0100 + OK Ihre SOLAR BOOSTER hat eingebaute Stundenzähler, die die Betriebsstunden des Gerätes steuern.
SOLAR BOOSTER D/EH 6.3 Wasserfilter 7 6.4 Reinigung der Hochdruckdüse Eine Verstopfung der Düse wird eine Drucksteigerung bis über den normalen Betriebsdruck verursachen. Eine Reinigung der Düse ist deshalb sofort erforderlich. 1. Das Gerät ausschalten und das Sprührohr abmontieren. 2. Düse reinigen. 6.5 Brennstofffilter - nur D-Modelle Am Wassereinlass ist ein Wasserfilter (fein) montiert, das das Eindringen von Schmutzpartikeln in die Pumpe verhindern soll.
SOLAR BOOSTER D/EH 7 Behebung von Störungen Sie haben die beste Qualität gewählt und verdienen daher den besten Service. Alle SOLAR BOOSTER Anlagen sind mit einem Fehlersuche-System versehen, das die SOLAR BOOSTER außer Betrieb setzen wird, falls ernsthafte Störungen entstehen, die eine sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Das Licht in der roten STOP-Taste wird blinken, und die Störung wird durch das Display im Schauglas indiziert werden.
SOLAR BOOSTER D/EH Störung Kein Arbeitsdruck Anlage schaltet ein und aus Übersetzung der Originalanleitung Ursache Behebung > Hochdruckschläuche zu lang • Hochdruckverlängerungsschläuche abmontieren und wieder versuchen. Verlänge rungsschlauch max. 50 m. > Luft in der Anlage • Anlage entlüften (vgl. Abschnitt 3.8). • Reinigungsmittelbehälter leer - auffüllen oder Dosierventil schließen. > Wasserzulauffilter verstopft • Filter reinigen (vgl. Abschnitt 6.3).
SOLAR BOOSTER D/EH 7.2 Störungsindikationen, SOLAR BOOSTER EH (elektrisch erhitzt) Modelle Falls die Aufheizung nicht eingeschaltet werden kann oder ohne Fehlermeldungen ausgeschaltet wird, hat die Überhitzungssicherung (Pos. 11 auf der Ausklappseite) wahrscheinlich ausgelöst. Die Staubkappe abdrehen und den Stift drücken um die Überhitzungssicherung nullzustellen. Wiederholt sich dieser Fehler, Nilfisk-ALTO Service verständigen.
SOLAR BOOSTER D/EH 7.3 Störungsindikationen, SOLAR BOOSTER D-Modelle (dieselbeheizt) Falls Ihre SOLAR BOOSTER das Wasser nicht erhitzt, obwohl die gelbe Heizungstaste (5) gedrückt worden ist, ist die Überhitzungssicherung durchgebrannt. Diese Sicherung befindet sich im Gerät und darf nur durch einen Nilfisk-ALTO Servicetechniker ersetzt werden.
62 [kg-force] [kg] [dB(A)] Gewicht (leer) Brenndstoffverbr. @T=40°C Reinigungsmittel, manuell Fernbedienung 1 x Reinigungsmittel 2 x Reinigungsmittel Mechanischer Münzzeitschalter Mekanisk møntboks med gøringsmiddel Wassermangelsicherung No Scale Kalt/warm Schalter Druckentlastung Anschlusskasten für mehr Geräte - Elektrizität 85 85 Wassertank Kabinett aus rostfreiem Stahl Options (Zuwahl): [kg/h] [ºC] Max. Wasserauslauftemperatur Brenndstofftyp [ºC] Max.
[kg-force] [dB(A)] Gewicht (leer) Übersetzung der Originalanleitung [ºC] Reinigungsmittel, manuell Fernbedienung 1 x Reinigungsmittel 2 x Reinigungsmittel Mechanischer Münzzeitschalter Mekanisk møntboks med gøringsmiddel Wassermangelsicherung No Scale Kalt/warm Schalter Druckentlastung Anschlusskasten für mehr Geräte 99 Diesel 4,8 30 EcoPower 5 Kabinett aus rostfreiem Stahl Options (Zuwahl): Max. Wasserauslauftemperatur [ºC] Brenndstofftyp Brenndstoffverbr.
SOLAR BOOSTER D/EH 9 Garantie Nilfisk-ALTO leistet eine einjährige Garantie auf diese Anlage. Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum des Kaufbelegs. Wird das Gerät oder das Zubehör zur Reparatur eingereicht, muss eine Kopie des Kaufbelegs beigefügt werden. • dass Mängel auf Material- oder Herstellungsfehler zurück-zuführen sind. (Normaler Verschleiß und fehlerhafte Bedienung können dieser Voraussetzung nicht zugeschrieben werden).
HEAD QUARTER DENMARK Nilfisk-Advance A/S Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Tel.: (+45) 4323 8100 www.nilfisk-advance.com SALES COMPANIES ARGENTINA Nilfisk-Advance srl. Herrera 1855, 6 floor, Of. A-604 ZC 1293 – Ciudad Autónoma de Buenos Aires – Argentina www.nilfisk-alto.com AUSTRALIA Nilfisk-ALTO Unit 1, 13 Bessemer Street Blacktown NSW 2148 Australia www.nilfisk-alto.com.au AUSTRIA Nilfisk-ALTO Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance GmbH Metzgerstraße 68 A-5101 Bergheim/Salzburg www.nilfisk-alto.