Operating instructions TRUCK BOOSTER 107319140 j
English .............................................................................................................................3 Deutsch .........................................................................................................................30 Français .........................................................................................................................57 Nederlands .....................................................................................................
TRUCK BOOSTER Inhaltsübersicht 1 Wichtige Sicherheitshinweise 2 Beschreibung 2.1 Verwendungszweck ...............................................................33 2.2 Bedienelemente ....................................................................33 3 Installation 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4 Bedienung 4.1 Anschlüsse ............................................................................39 4.1.1 Hochdruckschlauch - direkt am Gerät ........................39 4.1.
TRUCK BOOSTER 1 Wichtige Sicherheitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit Der Hochdruckreiniger darf nur von Personen benutzt werden, die in der Handhabung unterwiesen und ausdrücklich mit der Bedienung beauftragt sind. Trotz der einfachen Handhabung ist das Gerät nicht für Kinderhände geeignet. WARNUNG! Das Einatmen von Aerosolen kann gesundheitsgefährdend sein. Gegebenenfalls eine Vorrichtung verwenden, um die Erzeugung von Aerosolen zu vermeiden oder zu verringern, z. B. eine Abdeckung der Düse.
TRUCK BOOSTER nigungsplatzes befindet, sich während der Reinigungsarbeit vor aufspringenden Partikeln schützt. Das zu reinigende Objekt ist zu prüfen, ob beim Reinigen von diesem gefährliche Stoffe gelöst und an die Umwelt abgegeben werden, z.B. Aest, Öl. Empfindliche Teile aus Gummi, Stoff o.ä. nicht mit dem Rundstrahl reinigen. Beim Hochdruckflachstrahl mit einem Düsenabstand von mind. 15 cm reinigen. Maschine nicht weiter betreiben, wenn die Anschlussleitung oder der Hochdruckschlauch beschädigt sind.
TRUCK BOOSTER Sicherheitseinrichtungen Sicherheitsventil Die Hochdruckpumpe ist auf der Druckseite mit einem Umlaufventil (Sicherheitsventil) versehen. Dieses Ventil leitet bei geschlossener Spritzpistole oder bei einer verstopften Düse das Wasser an die Saugsseite der Pumpe zurück. Das Umlaufventil ist werkseitig ein- gestellt und verplombt und darf nicht verstellt werden. Gerätesicherung Die Maschine ist mit einem Überstromschalter und eingebauten Thermoschützen für den Motor versehen.
TRUCK BOOSTER 3 Installation 3.1 Temperaturverhältnisse -AX # Das Gerät ist für die Aufstellung im Freien konstruiert worden. Die Mindestumgebungstemperatur für das Gerät ist –20° und die Höchstumgebungstemperatur ist 40°C. -IN # ACHTUNG: Schlauch und Sprührohr sind nicht frostbeständig und sollten deswegen bei Temperaturen unter 0°C abmontiert werden. 3.2 Abstand Gerätes sein. An der linken Seite mindestens 500 mm und an der rechten Seite mindestens 200 mm.
TRUCK BOOSTER sorgung oder einer privaten Wasserversorgung entnommen werden. Wasserqualität: Partikelgröße <50 micron). Die Montage eines Absperrhahns an der Wasserversorgung in der unmittelbaren Nähe des Gerätes ist erforderlich. 3.4 Wasseranschluss Der Wasseranschluss erfolgt über eine flexible Schlauchverbindung am Wassertank des Gerätes (7). Der Wasseranschluss kann durch folgenden Löcher ins Gerät eingeführt werden: 1. Durch Loch in der Bodenplatte. 2. Die Ausschlagstücke in der Hinterplatte.
TRUCK BOOSTER Die elektrische Netzanschlussleitung kann durch folgenden Löcher ins Gerät eingeführt werden: 1. Durch Loch in der Bodenplatte. 2. Die Ausschlagstücke in der Hinterplatte. (siehe Ausklappseite hinten in der Anleitung) • Die Phasenleiter der Netzanschlussleitung mit den Anschlussklemmen L1, L2 und L3 verbinden. Die Nulleiter mit N verbinden. • Erdleiter zur Erdungsklemme anschließen. • Die Erdleitung gemäß den Gesetzen überprüfen und messen.
TRUCK BOOSTER 3.7 Entlüftung ON ! " $# ).0 54 %3# -)4 35 ")3( ) /+ 3 4 d c Wenn die TRUCK BOOSTER an die Wasserversorgung, die elektrische Installation und einen Hochdruckschlauch (oder eine Rohrleitung) korrekt angeschlossen worden ist, muß die Hochdruckpumpe vor Inbetriebsetzung entlüftet werden. 1. Hauptschalter einschalten, Schalter in Stellung - ON -. 2. Die START-Taste (3) eindrücken, und die TRUCK BOOSTER startet. 3.
TRUCK BOOSTER 3.8 Anschluss an eine externe Brennstoffversorgung Alle TRUCK BOOSTER können an eine externe Brennstoffversorgung angeschlossen werden. Das Gerät wird seriengemäss mit einem 40 l Behälter geliefert. Heizöl, DIN 51603-1 (ohne BioDiesel) kann verwendet werden. Die maximale Lagerzeit im Dieseltank des Hochdruckreinigers: 1 Monat. Diesel extern für mehr als 6 Monate gelagert, nicht in Nilfisk-ALTO Hochdruckreiniger füllen.
TRUCK BOOSTER 4 Bedienung 4.1 Anschlüsse 4.1.1 Hochdruckschlauch - direkt am Gerät A Den Nilfisk-ALTO Hochdruckschlauch mittels einer Schnellkupplung (a) an den Hochdruckanschluss (1) des Gerätes anschliessen. Max. Arbeitsdruck und Temperatur sind auf dem Hochdruckschlauch aufgedruckt. Max. Verlängerungsschlauch: 50 m. Verbrühungsgefahr! Nie den Hochdruckschlauch bei Wassertemperaturen über 50°C abmontieren.
TRUCK BOOSTER Rohrleitung, max. Länge: Ø12 x 1,5 - max. 50 m Ø15 x 1,5 - max. 180 m Ø18 x 1,5 - max. 500 m Bei Verwendung von max. Rohrlängen kann nur einen Hochdruckschlauch von 10 m benutzt werden. 4.1.3 Spritzpistole Zubehör A B 1. Den blauen Schnellkupplungsgriff (A) der Spritzpistole nach hinten ziehen. 2. Den Nippel des Sprührohres (B) in die Schnellkupplung stecken und diese loslassen. 3.
TRUCK BOOSTER 4.1.5 Verwendung von Reinigungsmitteln (extern) Das Beimischen von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln ist mit dem Reinigungsmittelinjektor möglich. Mit dem Injektor kann man mit Vorteil ein Wandgestell verwenden, das die Platzierung von Sprührohren, 2 Stück 25 l Behältern und 10 m Hochdruckschlauch ermöglicht. Bitte setzen Sie sich bezüglich der besten Lösung für Ihre Reinigungsaufgabe mit Ihrem Nilfisk-ALTO Händler in Verbindung.
TRUCK BOOSTER 4.1.6 Verwendung von Reinigungsmitteln (intern) Wünschen Sie ein Reinigungsmittel zu verwenden, die folgende Prozedur befolgen: IIII I I IIII IIII III IIII III I I + + B A 1. Reinigungsmittel in einem 25 l Behälter gießen. 2. Das Gerät starten. Taste für Hinzufügung eines Reinigungsmittels (9) drücken und das Reinigunsmittel auftragen. Die Konzentration des Reinigungsmittels lässt sich an der Reinigungsmittelpumpe einstellen. 3.
TRUCK BOOSTER 3 4 + - Falls der Motor der TRUCK BOOSTER nicht anläuft, oder unbeabsichtigt stoppt, und die rote STOP-Taste (4) blinkt, ist ein Fehler beim System entstanden. Die Störungsanzeige am Display (10) ablesen und Abschnitt 7 Fehlersuche und Abhilfe sehen. (A) (B) 1 2 3 4 5 6 DC 7 INP 8 UT 9 10 11 12 13 14 15 ESC + MITS UB ISHI OK 4.2.
TRUCK BOOSTER 4.2.4 Doppelsprührohr, Druckregulierung Das Sprührohr ist mit zwei Düsen versehen, einer Hochdruckund einer Niederdruckdüse. 1 Hochdruckbetrieb Wenn der Druckregler (1) völlig geschlossen ist (im Uhrzeigersinn - max.), wird nur die Hochdruckdüse verwendet Hochdruckbetrieb. Niederdruckbetrieb Wenn der Druckregler (1) völlig geöffnet ist (gegen den Uhrzeigersinn - min.), werden die beiden Sprührohre verwendet - Niederdruckbetrieb/Beimischung von Reinigungs-mitteln. min. max. 4.2.
TRUCK BOOSTER 4.2.6 Automatische System ausschaltung 4.2.7 Frostsicherung, intern Ihre TRUCK BOOSTER hat eine automatische Systemausschaltungseinrichtung, die durch Ihren Nilfisk-ALTO-Servicetechniker bei der Installation oder später ermöglicht werden kann. definierten Zeit bei Stillstand des Gerätes (von 1 Sek. bis 9 Stunden je nach Ihrer Wahl) automatisch abschalten.
TRUCK BOOSTER 5 Anwendungsbereiche und Arbeitsmethoden 5.1 Anwendungsbereiche Die wichtigsten Anwendungsbereiche für dieses Produkt sind AutotransportSektor Reinigung von Lkws, Bussen, Autos etc. Bau und Anlagen Reinigung von Baumaschinen, Bauausrüstung, Gebäuden etc. 5.2 Arbeitsdruck 5.3 Temperatur 5.4 Mechanische Einwirkung 46 Leichte Industrie Entfettungsaufgaben sowie Reinigung von Geräten, Werkstücken und Fahrzeugen.
TRUCK BOOSTER 5.5 Verwendung von Reinigungsmitteln Die Anlage wird serienmäßig ohne Reinigungsmittelinjektor und das als Option erhältliche, werkseitig montierte, interne Reinigungsmittelsystem geliefert. Wünschen Sie Reinigungsoder Desinfektionsmittel zu verwenden, müssen diese über einen externen Injektor (vgl. Abschnitt 4.1.5) oder durch die Pumpe (vgl. Abschnitt 4.1.6) hinzugesetzt werden. Die effektivste Reinigung wird durch Anwendung von Reinigungsmitteln in Verbindung mit Hochdruckreinigung erzielt.
TRUCK BOOSTER Allgemeine Regeln für die Beimischung von Reinigungsmitteln Nilfisk-ALTO Reinigungsmittelausrüstung kann für alle Desinfektions- und Reinigungsmittel verwendet werden, die nach den Vorschriften des Herstellers für Hochdruckreinigung geeignet sind. Bei Verwendung eines externen Injektors muss die pH Werte zwischen 4 und 14 sein (vgl. Abschnitt 4.1.5). Bei Verwendung einer Reinigungsmittelbeimischung durch die Hochdruckpumpe (vgl. Abschnitt 4.1.6) MUSS die pHWerte zwischen 5,5 und 8,5 sein.
TRUCK BOOSTER Rat Nr. 2 Beim Auftragen des Reinigungsmittels auf große senkrechte Flächen (z.B. die Seiten eines Lkws) ist das Reinigungsmittel von unten nach oben aufzutragen. Dadurch wird vermieden, dass das Reinigungsmittel in Strömen von der Oberfläche läuft und dass auf der Oberfläche dann dunkle Streifen bei der Reinigung entstehen. Rat Nr. 3 Während des Hochdruckabspülens wird so gearbeitet, dass das Hochdruckwasser nicht über die noch nicht gereinigte Oberfläche läuft.
TRUCK BOOSTER 5.7.2 Bau und Industrie Anwendung Zubehör Methode Oberflächen Schauminjektor Standard Sprührohr Gebogenes Sprührohr Tankreinigungskopf 1. Eine dicke Schaumschicht auf die trockene Oberfläche aufbringen. An senkrechten Flächen von unten nach oben arbeiten. Schaum für ca. 30 Minuten einwirken lassen für optimalen Effekt. 2. Mit dem Hochdruckstrahl abspülen. Benutzen Sie entsprechendes Zubehör. Hohen Druck verwenden um den Schmutz zu lösen.
TRUCK BOOSTER Wartungsarbeiten: Wöchentlich 6.2 Ölstandskontrolle - Ölwechsel 6.3 Wasserfilter reinigen 6.5 Brennstoffilter 50 Stunden nach der ersten Inbetriebnahme Alle 6 Monate oder alle 500 Betriebsstunden Bei Bedarf 6.1 Stundenzähler %3# (/52 -%4%2 (0 05-0 XXXXX (%!4%2 XXXXX $%4%2' XXXXX /+ Ihre TRUCK BOOSTER hat eingebaute Stundenzähler, die die Betriebsstunden des Gerätes steuern.
TRUCK BOOSTER 6.3 Wasserfilter Am Wassereinlass des Wassertanks ist ein Wasserfilter (fein) montiert, das das Eindringen von Schmutzpartikeln in die Pumpe verhindern soll. Abhängig von der Reinheit des Wassers ist dieses Filter gelegentlich zu reinigen. Das Filter lässt sich herausnehmen, wenn die Überwurfmutter (1) abgeschraubt worden ist. 6.4 Reinigung der Hochdruckdüse Eine Verstopfung der Düse wird eine Drucksteigerung bis über den normalen Betriebsdruck verursachen.
TRUCK BOOSTER 7 Behebung von Störungen Sie haben die beste Qualität gewählt und verdienen daher den besten Service. Alle TRUCK BOOSTER Anlagen sind mit einem Fehlersuche-System versehen, das die TRUCK BOOSTER außer Betrieb setzen wird, falls ernsthafte Störungen entstehen, die eine sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Das Licht in der roten STOP-Taste wird blinken, und die Störung wird durch den Display im Schauglas indiziert werden.
TRUCK BOOSTER Störung Ursache Behebung • Reinigungsmittelbehälter leer - auffüllen oder Dosierventil schließen. Kein Arbeitsdruck Anlage schaltet ein und aus > Wasserzulauffilter verstopft • Filter reinigen (vgl. Abschnitt 6.3). > Düse verstopft • Düse reinigen (vgl. Abschnitt 6.4). > Kein Zulaufwasser • Überprüfen, ob der Absperrhahn am Wassereinlass offen ist. Kontrollieren, ob die Wasserversorgung den Forderungen erfüllt (vgl. Abschnitt 3.4). > Hochdruckhahn an der Zapfstelle ist offen.
TRUCK BOOSTER Störungsindikation (rote STOP-Leuchte blinkt) „Illegal flame detected“ E6 Rote STOPP-Lampe blinkt Display zeigt Stundenzähler Ursache Behebung > Flamme anwesend wenn sie da NICHT sein sollte Flammenfühler nicht korrekt montiert. Fühler montieren. > Flammenfühler defekt • Nilfisk-ALTO Service verständigen. > Ölmangel in der Hochdruckpumpe • Öl nachfüllen. 8 Technische Daten 3D 9D -6 R7 Modell E ST K UC TR O BO E ST K UC TR O BO bar 175 170 85 Fördemenge, min./max.
TRUCK BOOSTER 9 Garantie Nilffisk-ALTO leistet eine einjährige Garantie auf diese Anlage. Die Garantiezeit beginnt mit dem Datum des Kaufbelegs. Wird das Gerät oder das Zubehör zur Reparatur eingereicht, muss eine Kopie des Kaufbelegs beigefügt werden. • dass Mängel auf Material- oder Herstellungsfehler zurück-zuführen sind. (Normaler Verschleiß und fehlerhafte Bedienung können dieser Voraussetzung nicht zugeschrieben werden).
2 7 + - (A) (B) 1 2 3 4 5 6 DCINP 7 8 UT 9 10 11 12 13 14 15 ESC + MIT SUB ISHI OK 10 8 15* 12 B A 1 B A 11 6 13 14 9 5 3 4 9
HEAD QUARTER DENMARK Nilfisk-Advance A/S Sognevej 25 DK-2605 Brøndby Tel.: (+45) 4323 8100 www.nilfisk-advance.com SALES COMPANIES ARGENTINA Nilfisk-Advance srl. Herrera 1855, 6 floor, Of. A-604 ZC 1293 – Ciudad Autónoma de Buenos Aires – Argentina www.nilfisk-alto.com AUSTRALIA Nilfisk-ALTO Unit 1, 13 Bessemer Street Blacktown NSW 2148 Australia www.nilfisk-alto.com.au AUSTRIA Nilfisk-ALTO Geschäftsbereich der Nilfisk-Advance GmbH Metzgerstraße 68 A-5101 Bergheim/Salzburg www.nilfisk-alto.