Operation Manual

43
TRUCK BOOSTER
Übersetzung der Originalanleitung
3
4
O
K
E
S
C
+
M
I
T
S
U
B
I
S
HI
DC
INP
U
T
(A)
(
B)
+
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
0
11
12
13
1
4
15

Falls der Motor der TRUCK
BOOSTER nicht anläuft, oder
unbeabsichtigt stoppt, und die
rote STOP-Taste (4) blinkt, ist
ein Fehler beim System ent-
standen. Die Störungsanzeige
am Display (10) ablesen und
Abschnitt 7 Fehlersuche und
Abhilfe sehen.
4.2.2 Betrieb - Start/Stop-
Automatik
Das Sprührohr
immer mit beiden
Händen halten!
Die TRUCK BOOSTER wird
bei Betätigung der Spritzpistole
(1) automatisch eingeschaltet.
Wenn den Betätigungshebel
der Spritzpistole losgelas-
sen wird, schaltet die Anlage
automatisch ab und steht somit
Stand-by.
Wenn der Reiniger nicht in
Betrieb ist, ist die Spritzpistole
durch Betätigung der Sperrklin-
ke zu schließen.
4.2.3 Heißwasserbetrieb Die TRUCK BOOSTER ist mit
einer Dieseleinheit für die Heiz-
ung des Wassers ausgestattet.
Die Dieseleinheit kann wunsch-
gemäß durch Eindrücken der
Heizungstaste (5) ein- oder aus-
geschaltet werden. Durch einmal
Eindrücken wird das Licht der
Taste aufgehen und die Heiz-
quelle einschalten (ON). Durch
noch einmal Eindrücken der
Taste wird das Licht der Taste
ausgehen und die Heizquelle
ausschalten (OFF).
Die Temperatur kann durch
Drehen des Knopfes auf die ge-
wünschte Temperatur innerhalb
der am Thermostat (8) ange-
gebenen Grenzen eingestellt
werden. Wenn die Dieseleinheit
eingeschaltet ist (ON) (Licht in
Drucktaste (5), wird die Steuer-
einheit der TRUCK BOOSTER
die Wassertemperatur überwa-
chen und die Dieseleinheit re-
gulieren, damit die eingestellte
Temperatur beibehaltet wird.
Falls das Aufheizungssystem
der TRUCK BOOSTER einen
Fehler ausweist, stoppt das
Gerät und die rote STOP-Taste
(4) wird blinken und die Heiz-
quelle ausgeschaltet werden.
Die TRUCK BOOSTER wird
durch Eindrücken der grünen
START-Taste (3) noch immer
mit nicht-erhitztem Wasser be-
triebsfähig sein. Vgl. Abschnitt 7
Fehlersuche und Abhilfe.
1