Operation Manual

33
TRUCK BOOSTER
Übersetzung der Originalanleitung
2 Beschreibung
2.1 Verwendungszweck Dieser Hochdruck-Heißwas-
serreiniger wurde entwickelt für
den professionellen Einsatz in
- Leichte Industrie
- Transportgewerbe
- Bau
- Service
Kapitel 4.0 beschreibt die
Anwendung eines Hochdruck-
Heißwasserreinigers.
Das Gerät nur wie in dieser
Betriebsanleitung beschrieben
verwenden. Ein nicht bestim-
mungsgemäßer Gebrauch kann
das Gerät oder die zu reini-
gende Oberfl äche beschädigen
oder zu schweren Personen-
schäden führen.
2.2 Bedienelemente Abbildung - siehe Ausklappseite
hinten in dieser Betriebsanlei-
tung.
1. Hochdruckauslass
(Schnellkupplung,
männlich)
2. Hauptschalter
3. START-Taste (grüne Licht)
4. STOP-Taste (rote Licht)
5. Heizung ON/OFF Taste
6. Druckmesser
7. Wassereinlass
(Schnellkupplung, weiblich)
8. Thermostat
(Temperaturregler)
9. Taste für Hinzufügung eines
Reinigungsmittels
10. Display (Stundenzähler,
Störungsanzeige)
11. Halter für Sprührohr
12. Dosierung von
Reinigungsmittel
13. Typenschild
14. Hebebeschläge
15 Halter für Sprührohr -
Frostschutz, extern (option,
kein Standard)
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitsventil
Die Hochdruckpumpe ist auf
der Druckseite mit einem
Umlaufventil (Sicherheitsventil)
versehen. Dieses Ventil leitet
bei geschlossener Spritzpistole
oder bei einer verstopften Düse
das Wasser an die Saugsseite
der Pumpe zurück. Das Um-
laufventil ist werkseitig ein-
gestellt und verplombt und
darf nicht verstellt werden.
Gerätesicherung
Die Maschine ist mit einem
Überstromschalter und ein-
gebauten Thermoschützen
für den Motor versehen. Bei
überhöhtem Stromverbrauch
(fehlerhaftem Betrieb) und bei
erhöhter Motortemperatur (ver-
stopfte Ventilation u.dgl.) wird
die Stromzufuhr zur Maschine
automatisch unterbrochen.
Kurzschlusssicherung
Die Maschine ist mit einer Kurz-
schlusssicherung versehen.
Bei einem Kurzschluss in der
Maschine wird die Stromzufuhr
unterbrochen werden.