Operation Manual

41
UNO/DUO BOOSTER EXTENDED
Übersetzung der Originalanleitung
7 Behebung von Störungen
Sie haben die beste Qualität gewählt und verdienen daher den besten Service. Um unnötigen Ärger zu
ver mei den, sollten Sie Folgendes überprüfen, bevor Sie sich an die Nilfi sk-ALTO-Serviceorganisation
wenden:
Störung Ursache Behebung
Gerät startet nicht > Sicherung durchgebrannt • Sicherung auswechseln.
> Strom nicht angeschlossen • Strom/Stecker anschliessen.
> Thermoschalter im Motor • Motor kühlen lassen. Anlage
aktiviert in Betrieb setzen und danach
prüfen, daß der Arbeitsdruck
> Thermorelais ausgelöst nicht zu hoch ist, und daß
(rote Lampe blinkt) die Netzspannung den
Spezifi kationen entspricht.
> Ölmangel in der Pumpe • Öl auffüllen.
DUO BOOSTER: > Wassertemperatur zu hoch • Die Temperatur des
(rote START-Taste leuchtet) Zulaufwassers auf max.
70°C senken. Umlauf 80°C.
Sicherungen brennen durch > Installation entspricht nicht • Auf Installation wechseln, die
dem Amperenverbrauch mindestens dem Amperen-
der Anlage verbrauch der Anlage ent-
spricht. Sicherung
auswechseln.
Arbeitsdruck zu niedrig > Düse abgenutzt • Düse auswechseln.
> Falsches Sprührohr • Sprührohr auswechseln (vgl.
Abschnitt 4.4).
> Reduktionsventil am Sprüh- • Reduktionsventil entgegen
rohr nicht auf max. Druck Uhrzeigersinn bis auf
eingestellt Anschlag drehen (vgl.
Abschnitt 4.4)
> Düse teilweise verstopft • Düse reinigen (vgl. Ab. 6.3).
Arbeitsdruck schwankt > Wassertemperatur zu hoch • Die Temperatur des
Zulaufwassers auf max.
70°C senken. Umlauf 80°C.
> Wasserversorgung • Kabinett abmontieren und
ungenügend kontrollieren, daß Schwim-
mergehäuse nicht ausläuft
bei stetigem Gebrauch der
Anlage. Ist dies der Fall, das
Wasserzulauffi lter der An-
lage reinigen. Löst dies nicht
den Fehler, ist die Wasser-