User manual

28
ATTIX 30-40-50
1)
Sonderzubehör / Modellvarianten
Übersetzung des Originalhadbuchs
Transport
1. Vor dem Transport alle Verriegelungen des Schmutzbehälters
schließen.
2. Gerät nicht kippen, wenn sich Flüssigkeit im Schmutzbehälter
befindet.
3. Gerät nicht mit Kranhaken hochheben.
Lagerung
1. Gerät trocken lagern.
Elektrischer Anschluss
1. Gerät über einen Fehlerstromschutzschalter anschließen.
2. Anordnung der stromführenden Teile (Steckdosen, Stecker und
Kupplungen) und die Verlegung der Verlängerungsleitung so
wählen, dass die Schutzklasse erhalten bleibt.
3. Stecker und Kupplungen von Netzanschlussleitungen müssen
wasserdicht sein.
Verlängerungsleitung
1. Als Verlängerungsleitung nur die vom Hersteller angegebene
oder eine höherwertige Ausführung verwenden.
2. Auf Mindestquerschnitt der Leitung achten:
Kabellänge Querschnitt
< 16 A < 25 A
bis 20 m 1,5 mm
2
2,5 mm
2
20 bis 50 m 2,5 mm
2
4,0 mm
2
Produkthaftung
Für Garantie und Gewährleistung gelten unsere allgemeinen Ge-
schäftsbedingungen.
Eigenmächtige Veränderungen am Gerät, der Einsatz falscher Zu-
behörteile sowie nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch schließen
eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Regelmäßige Prüfungen
Nach den Vorschriften der Unfallverhütungsvorschrift (BGV A3) und
nach DIN VDE 0701 Teil 1 und Teil 3 müssen elektrotechnische Prü-
fungen am Gerät durchgeführt werden. Diese Prüfungen sind ge-
mäß DIN VDE 0702 in regelmäßigen Abständen und nach Instand-
setzung oder Änderung des Gerätes erforderlich.
Akku-Ladegerät
Nur den mit dem Akku-Ladegerät gelieferten Akku einlegen. Bei an-
deren Batterien besteht Explosionsgefahr. Alkaline-Batterien oder
andere Primärbatterien dürfen keinesfalls geladen werden. Akkus
oder Batterien niemals gewaltsam öffnen oder ins Feuer werfen.
Das Akku-Ladegerät nur in geschlossenen, trockenen Räumen be-
treiben. Das Gerät vor Feuchtigkeit und Regen schützen, um Brand-
gefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages auszuschlie-
ßen.
Das Akku-Ladegerät
nicht in Betrieb nehmen, wenn der Netzstecker oder das Gehäuse
beschädigt sind
nicht öffnen oder umbauen
von Kindern fernhalten
nicht unbeaufsichtigt betreiben
nach Gebrauch vom Netz trennen
nur bei gezogenem Netzstecker mit einem trockenen Tuch reini-
gen
darf nur durch autorisiertes Fachpersonal repariert werden