Datasheet

Kundencenter
Tel. +49 (0)7306 72 444
Fax +49 (0)180 5 37 37 38
(0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz)
info.de@nilfisk.com, www.nilfisk.de
Nilfisk GmbH • Guido-Oberdorfer-Straße 2–10 • 89287 Bellenberg • Tel. +49 (0)7306 72-444 • Fax +49 (0)180 5 37 37 38 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz)
info.de@nilfisk.com • www.nilfisk.de
Nordea Bank Frankfurt, BLZ 514 303 00 • Konto-Nr. 6 316 300 001 • BIC/Swift NDEADEFF • IBAN DE98 5143 0300 6316 3000 01
Handelsregister Amtsgericht Memmingen, HRB 10264 • Sitz der Gesellschaft: 89287 Bellenberg • Geschäftsführer: Dr. Reinhard Mann
Ust.-IdNr. DE 130 838 538 • WEEE-Reg.-Nr. DE 51571492
Nass-/Trockensauger - Wechselstrom
ATTIX 751-71 MWF
Art. Nr. 107412020
Der ATTIX 751-71 ist der Feuerwehrsauger bei Nilfisk.
Der doppellagige Grobschmutzkorb schützt die eingebaute
Schmutzwasserpumpe und den Motor vor Flüssigkeit.
Die Abmessungen des Saugers, die D-Box, der FI Schalter, sowie
wasserdichte Steckverbindungen in IP68 sind nur einige Details die den
Sauger ideal auf die Anforderungen bei der Feuerwehr abstimmen.
Technische Daten
Luftmenge
(l/min.)
3600
Unterdruck
(mbar/kPa)
230/23
Leistung Pmax
(W)
1500
Leistung Piec
(W)
1200
Wasserfördermenge
l/min.
200
Behältervolumen
(l)
57
Netzanschluss
(V/~/Hz)
70
Abmessungen LxBxH
(mm)
230/1/50-60
Gewicht
(kg)
510 x 480 x 875
Kabellänge
(m)
31
• Eingebaute Schmutzwasserpumpe
für automatische Entleerung
• Edelstahlbehälter
Steckverbindungen wasserdicht
ausgeführt in IP68
• Multifit-Zubehörsystem für höchste
Flexibilität hrend dem Einsatz
302001677
15546
46691
302001554
302001434
15475
15349
6084
Produktvorteile
D-Box
Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör kann platzsparend in der
D-Box untergebracht werden
Integrierte Schmutzwasserpumpe
Hohes Saugvolumen mit ebenso mächtiger, automatischer
Entleerung des Behälters. Steckverbindung in IP68
Grobschmutzkorb
Grober Schmutz wird gesammelt und zurückgehalten
Multifit- Zubehörsystem
Jedes Zubehör passt an jeden Sauger
Zubehörhalter
Hält das Zubehör stets griffbereit
Kabelhalter
Sichere Aufbewahrung des Elektrokabels
Softstart
Sanfter Start des Motors; Anlaufstrom wird niedrig gehalten,
Spannungsabfall vermieden
Drehzahlregulierung
Immer nur so viel Saugleistung wie auch notwendig

Summary of content (2 pages)